Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
Log in to Converis
Accessibility
Deutsch
Research areas
»
Art History
Home
Projects
Publications
Organisations
Persons
Research areas
Tags
Art History
Persons
Joachimides
,
Alexis
Mersch
,
Margit
Stengel
,
Anne
Publications
2 of 2
2011
Joachimides, A., Fastert, S., Krieger, V. (Hrsg.), 2011. Die Wiederkehr des Künstlers. Themen und Positionen der aktuellen Künstler/innenforschung. Böhlau, Wien/Köln.
2011
Joachimides, A., 2011. Museumspraxis und historische Selbstreflexion. Justis Umgestaltung der Berliner Nationalgalerie vor dem Ersten Weltkrieg, in: Kratz-Kessemeier, K., Moormann, T. (Hrsg.), Ludwig Justi – Kunst und Öffentlichkeit. Beiträge des Symposiums aus Anlaß des 50. Todestages von Ludwig Justi (1876–1957). Gebr. Mann Verlag, Berlin, S. 91–97.
2011
Joachimides, A., 2011. Rembrandt als Vorbild englischer Künstler im 18. Jahrhundert. Eine kontroverse Entscheidung. Zeitschrift für Kunstgeschichte 74, 217–236.
2011
Joachimides, A., 2011. Rezension von Frédéric Bußmann, Sammeln als Strategie. Die Kunstsammlungen des Prince de Conti im Paris des ausgehenden Ancien Régime. Kunstform.
2010
Hennecke, S., Gröning, G., 2010. Perspektiven gartenkultureller Forschung zu Beginn des 21. Jahrhundert, in: Hennecke, S., Gröning, G. (Hrsg.), Kunst - Garten - Kultur. Dietrich Reimer Verlag, Berlin, S. 9–22.
2009
Hennecke, S., Fendt, M., 2009. Konferenzbericht zu: „Kunst - Garten - Kultur. Perspektiven gartenkultureller Forschung an der Universität der Künste Berlin“.
2008
Hennecke, S., 2008. Rezension zu: Gundula Lang, Bürgerliche Privatgärten in deutschen Landen um 1800. Fallstudien zu Gestalt, Nutzung und Bedeutung im Kontext des gesellschaftlichen Umbruchs. Die Gartenkunst.
2006
Geiger, A., Hennecke, S., Kempf, C. (Hrsg.), 2006. Imaginäre Architekturen. Raum und Stadt als Vorstellung. Dietrich Reimer Verlag, Berlin.
2005
Hennecke, S., 2005. Berlin soll „wachsen“ - Kritik an einem organischen Stadtmodell, in: Geiger, A., Hennecke, S., Kempf, C. (Hrsg.), Spielarten des Organischen in Architektur, Design und Kunst. Dietrich Reimer Verlag, Berlin, S. 149–163.
2005
Geiger, A., Hennecke, S., Kempf, C. (Hrsg.), 2005. Spielarten des Organischen in Architektur, Design und Kunst. Dietrich Reimer Verlag, Berlin.
Projects
10/2015
-
03/2016
Die Stadt im 18. Jahrhundert
Stadtplanung und Öffentlichkeit in Frankreich und Großbritannien 1730 – 1830
01/2014
-
12/2016
Eine Kunstgeschichte des Kadavers. Der Tod des Tieres in
Kunst und Leben (LOEWE-TMG-D4)
01/2014
-
12/2016
Insekten, Reptilien, Fische. Ästhetische Ordnungen und
wissenschaftliche Praktiken der Académie des sciences und der Royal Society, 1660–1750 (LOEWE-TMG-A3)
11/2012
-
04/2013
Colloquium Towards the Museum. Acquisition and Display of Antiquities in German Aristocratic Collections during the Eighteenth Century
Share link
Last updated on 2011-25-05 at 10:41