Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
Log in to Converis
Accessibility
Deutsch
Organisations
»
Geld, Kredit und Währung
Home
Projects
Publications
Organisations
Persons
Research areas
Tags
Geld, Kredit und Währung
University of Kassel
»
Fachbereiche
»
FB 07 - Wirtschaftswissenschaften
»
Institut für Volkswirtschaftslehre
Phone
:
+49 561 804-3562
Fax
:
+49 561 804-3083
URL
:
http://www.uni-kassel.de/fb07/institute/ivwl/personen-fachgebiete/michaelis-prof-dr/home.html
Address
:
Nora-Platiel-Str. 4
34109
Kassel
Persons
Prof. Dr.
Jochen
Michaelis
Past Persons
Dipl. oec.
Martin
Debus
------
Projects
1 of 2
04/2005
-
04/2007
Pflegebudget - Mikroökonomische Wirkungsweise [mit Alexander Spermann (ZEW Mannheim)]
04/2005
-
06/2008
Steuerstrukturreformen - Beschäftigungs- und Wachstumseffekte [mit Alexander Spermann und Stefan Boeters (ZEW Mannheim)]
02/2005
Der Einfluss des demographischen Wandels auf Lohnverhandlungen und Arbeitslosigkeit
10/2004
Der Einfluss des demographischen Wandels auf die Renteneintrittsentscheidung
04/2004
-
10/2005
Inflationsdifferenzen im Euroraum
09/2003
Die Investitionsentscheidung in Humankapital und der demographische Wandel
07/2002
-
04/2006
Trade Sanctions and the Incidence of Child Labour
05/2002
„Demographischer Wandel der Gesellschaft und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt”
(Dissertationsvorhaben)
01/2002
-
11/2002
Employment and Growth effects of Tax Reforms in a Growth-Matching Model
01/2002
-
10/2002
optimal monetary policy in the presence of pricing-to-market
Publications
1 of 4
2019
Hanl, A., Michaelis, J., 2019. Digitales Zentralbankgeld als neues Instrument der Geldpolitik. Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 99, 340–347. https://doi.org/10.1007/s10273-019-2454-4
2017
Hanl, A., Michaelis, J., 2017. Kryptowährungen - ein Problem für die Geldpolitik?. Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 97, 363–370. https://doi.org/10.1007/s10273-017-2145-y
2017
Hanl, A., Michaelis, J., 2017. Kryptowährungen fordern Geldpolitik heraus. Bankmagazin 20, 36–41. https://doi.org/10.1007/s35127-017-0094-9
2017
Blocher, W., Hanl, A., Michaelis, J., 2017. Revolutionieren Kryptowährungen die Zahlungssysteme? Wirtschaftspolitische Blätter 541–552.
2016
Palek, J., 2016. Angebotsseitige Effekte der Geldpolitik. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 45, 597–601.
2016
Michaelis, J., von Wangenheim, G., 2016. Das Bestellerprinzip - Entlastung für den Mieter oder Augenwischerei? Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 96, 326–332.
2016
Michaelis, J., Schwanebeck, B., 2016. Examination Rules and Student Effort. Economics Letters 145, 65–68. https://doi.org/10.1016/j.econlet.2016.05.019
2016
Michaelis, J., Palek, J., 2016. Optimal Monetary Policy in a Currency Union: Implications of Country-specific Financial Frictions. Credit and Capital Markets 49, 1–36.
2016
Pinto, M., Michaelis, J., 2016. The Labor Market Effects of Trade Unions: Layard meets Melitz. International Economics and Economic Policy 13, 223–232.
2014
Michaelis, J., 2014. Anmerkungen zur Methodik der DSGE-Modelle. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 43, 371–376.
Other Research Activities
05/2015
Optimal Monetary Policy in a Currency Union: Implications of a Country-specific Cost Channel
Presentation
06/2015
Optimal Monetary Policy in a Currency Union: Implicationsof a Country-specific Cost Channel
Presentation
02/2014
The Labor Market Effects of Trade Unions: Layard Meets Melitz
Presentation
from 04/2013
Externes Mitglied für die Berufungskommission von drei monetären VWL-Professuren an der Universität Hannover
Review
from 08/2012
Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik, Festschrift für Hans-Hermann Francke zum 70. Geburtstag
Publisher activity
Share link
Last updated on 2020-12-05 at 13:33