Go to Header Go to Navigation Go to Content Go to Footer
 In Converis anmelden  Accessibility  English 
Organisationen » Sprachgeschichte
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter

Sprachgeschichte
Universität Kassel » Fachbereiche » FB 02 - Geistes- und Kulturwissenschaften » Institut für Germanistik


Webseite:
http://www.uni-kassel.de/fb02/institute/germanistik/fachgebiete/sprachwissenschaft/prof-dr-andreas-gardt.html
Adresse:
Kurt-Wolters-Str. 5
34109 Kassel


Personen

Prof. Dr. Andreas Gardt
------


Projekte

06/2007 - 06/2007
Kunst ? Sprache ? Öffentlichkeit. Kommunikationsraum documenta 12

04/2007 - 12/2007
Kunst ? Sprache ? Öffentlichkeit. Kommunikationsraum documenta 12

03/2004 - 04/2006
Nation - Europa - Welt. Kulturelle Ordnungsbegriffe in Räumen und Zeiten



Publikationen

2019
Böhnert, M., Reszke, P. (Hrsg.), 2019. Vom Binge Watching zum Binge Thinking: Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur, 1. Auflage. transcript, Bielefeld.


2015
Böhnert, M., Reszke, P., 2015. Linguistisch-philosophische Untersuchungen zu Plausibilität: über kommunikative Grundmuster bei der Entstehung von wissenschaftlichen Tatsachen, in: Engelschalt, J., Maibaum, A. (Hrsg.), Auf der Suche nach den Tatsachen: Proceedings der 1. Tagung des Nachwuchsnetzwerks „INSIST“, 22.-23. Oktober 2014, Berlin. SSOAR, S. 40–67.


2007
Baumgärtner, I., Brinker-von der Heyde, C., Gardt, A., Sick, F. (Hrsg.), 2007. Nation - Europa - Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800. Klostermann, Frankfurt.




Weitere Forschungsaktivitäten

10/2014
Plausibilität – linguistisch-philosophische Untersuchungen
Vortrag


Link teilen
Zuletzt aktualisiert 2020-27-04 um 13:04

Impressum