Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
»
Leonie Blume
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Leonie
Blume
Vorträge
10/2020
Aspekte für einen optimierten Einsatz von Körnerleguminosen in der Schweine- und Geflügelfütterung.
Praxis trifft Forschung - ein Netzwerk für Erbsen und Bohnen
02/2020
Fütterung als wesentlicher Einflussfaktor auf den Deckungsbeitrag.
Internationale Bioland Schweinefachtagung
11/2019
Systemische Analyse des Wertschöpfungspotentials heimischer Proteinträger in der ökologischen Schweine- und Geflügelhaltung.
07/2019
Systemische Analyse des Wertschöpfungspotentials heimischer Proteinträger in der ökologischen Schweine- und Geflügelhaltung – Herausforderungen und Chancen erkennen und betriebsindividuell angehen
2. Öko-Feldtage
03/2019
Mangelnde Datenverfügbarkeit als Hemmnis für eine passgenaue Optimierung der Proteinversorgung von Mongastriern.
15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
03/2019
Effizienz der Ressourcennutzung im Spannungsfeld von Tierernährung und Betriebswirtschaft.
15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
Vergleich von Hofmischungen, Alleinfuttermitteln und Eiweißergänzern für Monogastrier anhand ihrer in vitro praecaecalen Verdaulichkeit.
15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
12/2017
Luzerne Blattmasse als neue Proteinquelle für Monogastrier?
Vortragsreihe Hochschulverband Witzenhausen
Weitere Forschungsaktivitäten
1 von 2
2020
Auswirkungen des Einsatzes junger Rotkleegrassilage in der Fütterung von Mastschweinen auf Mastleistung und Schlachtkörperqualität.
Betreuungstätigkeit
2020
Charakterisierung von Wertschöpfungsketten in Kooperationsmodellen im Ökologischen Landbau in Deutschland.
Betreuungstätigkeit
2020
Das Equine Sarkoid - Infektion, Therapie und Behandlungsmöglichkeiten.
Betreuungstätigkeit
2020
Die Bedeutung und Nutzung von Luzerne in der Landwirtschaft.
Betreuungstätigkeit
2020
Einfluss der Heißlufttrocknung auf den Futterwert von Luzerneprodukten differenziert nach drei Schnittzeitpunkten für Legehennen.
Betreuungstätigkeit
2020
Erfassung betrieblicher Eigenschaften und nicht genetischer Effekte in der Angler Sattelschweinzucht.
Betreuungstätigkeit
2019
Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der Änderungen von Produktionsparametern ferkelerzeugender Betriebe.
Betreuungstätigkeit
2019
Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der Änderungen von Produktionsparametern ferkelerzeugender Betriebe.
Betreuungstätigkeit
2018
Auswirkungen des Einsatzes junger Rotkleegrassilage in der Fütterung von Mastschweinen auf Mastleistung und Schlachtkörperqualität.
Betreuungstätigkeit
2018
Betriebswirtschaftliche Aspekte des Einsatzes heimischer Eiweißfuttermittel in der Fütterung von Mastschweinen im ökologischen Landbau.
Betreuungstätigkeit
Link teilen
Zuletzt aktualisiert 2020-25-12 um 02:56