Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
Log in to Converis
Accessibility
Deutsch
Persons
»
Markus Wochnik
Home
Projects
Publications
Organisations
Persons
Research areas
Tags
Markus
Wochnik
FB 07 - Wirtschaftswissenschaften
-
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Work Experience
10/2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufsbildung der Universität Kassel
09/2006
-
03/2009
Freier Mitarbeiter / Assistenz im Bereich Berufliche Bildung bei der Friedrich Ebert Stiftung Lissabon
Awards
2014
"Wissenschaftspreis des Handwerks" der Handwerkskammer Kassel
Memberships and non-academic activities
since 2016
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Mitglied in den Sektionen 1 (Historische Bildungsforschung) und 7 (Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
Projects as Principal Investigator
11/2016
-
08/2018
Skynet: Mensch und Maschine im Berufsbild des Sattlers im Zeitraster
01/2014
-
08/2015
Qualitätsnetzwerk Duales Studium
Publications
2017
Wochnik, M., 2017. Rezension zu: Berner, Esther; Gonon, Philipp (Hrsg.): History of Vocational Education and Training in Europe. Cases, Concepts and Challenges. Bern 2016. H-Soz-Kult.
2015
Wochnik, M., Thiel de Gafenco, M., 2015. Abgestimmte Kompetenzentwicklung auf Ebene der Studierenden aus Sicht einer Universität.
2015
Wochnik, M., 2015. Jugendliche im ländlichen Raum - Biografie, Beruf, Heimat. Beiträge zur Jugendsozialarbeit 6–15.
2014
Wochnik, M., 2014. Aufbruch in dieselbe Welt - Blebeistrategien von Jugendlichen im ländlichen Raum. Tectum, Marburg.
2014
Wochnik, M., 2014. Jugendliche im ländlichen Raum - Heimatbezug und Berufswahl. Die berufsbildende Schule 66, 215–218.
2014
Wochnik, M., 2014. Rezension zu: Wolfgang Streitbörger: TEXNH - Techne - Eine anwendungsorientierte terminologische Analyse dieses Wortes. Die berufsbildende Schule.
2008
Tolentino, A.C., Coutinho, A.S., Wochnik, M., Tolentino, N.C., Naumann, R., Borges, Sonia, Borges, S. (Hrsg.), 2008. África-Europa: Cooperação Académica. Friedrich Ebert Stiftung, Lissabon.
2008
Valente, A.C., Wochnik, M., 2008. Novas tendências na educação e formação profissional (EFP) na Europa: a convergência como uma driving force na reforma dos sistemas de EFP nacionais? - O caso Português. Friedrich Ebert Stiftung, Lissabon.
Lectures
09/2018
Alte Bilder, Neue Erkenntnisse – die Entwicklung des Sattler*innenberufs aus Sicht der Berufsträger*innen von 1951 bis 1995
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
,
Frankfurt
Other Research Activities
2016
Gendergerechte Förderung in der beruflichen Bildung
Advising activity
2016
Onboarding, die Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen
Advising activity
Share link
Get in contact
Last updated on 2018-23-11 at 03:00
Share link
Your name*
Your email*
Recipient's name*
Recipient's email*
Message
Auxilliary Information
No information will be stored or shared with any third party.
Send