02/2016 | Workshops im Rahmen der 18. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Pädagogische Hochschule Weingarten Thema: Einführung in die Auswertung quantitativer Daten mittels SPSS (Anfänger und Fortgeschrittene)
|
09/2016 | Workshops im Rahmen der Summer School des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik und der Professional School of Education, Humboldt-Universität zu Berlin Themen: Testentwicklung für die Fortbildungsforschung, Strukturgleichungsmodellierung, Mehrebenenanalyse mit Daten aus der Lehrerprofessionalisierungsforschung
|
07/2016 - | Fortbildung „Innovieren – Vernetzen – Forschen – Die Kasseler Qualitätsoffensive Lehrerbildung (PRONET) stellt sich auf der ZLB-Jahrestagung vor“, Jahrestagung 2016 des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB), Universität Kassel
|
11/2016 - | Fortbildung „Wie lernen gelingt“, Universität Bremen Themen: Lehrer- und Schülerpersönlichkeiten, hirngerechter Unterricht, Intelligenz- und Begabungsunterschiede, Lern- und Verhaltensstörungen
|
03/2017 - | Workshop im Rahmen der 19. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Universität Rostock Thema: Einführung in Triangulation von qualitativen und quantitativen Methoden
|
03/2017 | Workshop „Professionsfacetten domänenspezifisch untersuchen!“ Arbeitstreffen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Potsdam Thema: Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften
|
10/2017 | Fortbildung Digitales Lehren und Lernen in der Biologie - Didaktik & Methodik zu Augmented Reality und 3D-Drucken im (Freiland-)Unterricht, Universität Kassel
|
07/2018 | Workshops im Rahmen der DGfE-Summer School 2018, Erkner Themen: Qualitative Inhaltsanalyse und Mixed Methods und Einführung in die Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Mplus
|
07/2020 | Fortbildung Online-Meetings und Unterricht mit ZOOM, Universität Kassel
|
04/2018 | Workshop Einführung in die qualitative Sozialforschung, Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
|
10/2020 | Digital begleiten, kommunizieren und organisieren: Einsatzszenarien digitaler Medien für die Begleitung des Schulpraktikums und darüber hinaus, Universität Kassel
|
02/2018 | Workshops im Rahmen der 20. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Universität Köln Themen: Lernprozesse erforschen mit fachdidaktischer Entwicklungsforschung, Wissenschaftliches Publizieren in der Biologiedidaktik
|
06/2017 | Workshop der Graduiertenförderung des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB), Universität Kassel Thema: Slidewriting
|
03/2017 | Workshop Professionsfacetten domänenspezifisch untersuchen auf dem Arbeitstreffen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Potsdam Thema: Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften
|