Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
»
Uni.-Prof. Albert Claudi
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Prof. Dr.-Ing.
Albert
Claudi
FB 16 - Elektrotechnik / Informatik
-
Anlagen und Hochspannungstechnik
Forschungsfelder
Elektrische Energietechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Forschungsinteressen
Elektrische Isolierstoffe für die Hochspannungstechnik /
Hochspannungsmesstechnik /
Monitoring und Diagnose von elektrischen Netzen und Anlagen /
Overhead Line Monitoring with Unmanned Aerial Vehicles (UAV)
Akademischer Werdegang
Prof. Dr.-Ing. Albert Claudi (1954) studierte und promovierte an der RWTH Aachen. Als Oberingenieur am dortigen Institut für Hochspannungstechnik wechselte er 1988 in die Industrie. Bis 1990 arbeitete er als Referent für Anlagen und Neue Energien bei der AEG in Frankfurt, von 1990 bis 1998 leitete er die Entwicklung bei der Haefely Test AG in Basel und war von 1996-1998 stellvertretender Geschäftsführer. Von 1998 bis zum Jahr 2000 Direktor für Forschung und Entwicklung bei der Raychem GmbH in München, heute Tyco Electronics. Seit September 2000 Universitätsprofessor an der Universität Kassel und Leiter des Fachgebietes Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik. In der CIGRÉ arbeitet er in verschiedenen Working Groups des Study Committee D1 und in der Working Group B2-52: „Robotics for Overhead Lines"
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 01/2000
VDE / ETG
Mitglied
seit 1997
CIGRE International Council On Large Electric Systems
Study Committee D1 und B2
Projektleitung
08/2011
-
07/2014
Verbundprojekt Für spezifische Nutzergruppen adaptierbares Fahrzeug für die Erkundung von Kulturräumen - E2V;
Teilvorhaben Integration von Navigation und Informationssystem
07/2010
-
09/2011
Prüfumgebung zur Qualifizierung von Blitzstrom- und Überspannungsableitern für Photovoltaik- Anlagen
06/2010
-
06/2011
Prüfumgebung zur Qualifizierung von Blitzstrom- und Überspannungsableitern für Photovoltaik- Anlagen
01/2009
-
12/2014
Monitoring von Hochspannungsleitungen mit Multikoptern
12/2008
-
10/2011
ELTGEL
11/2008
-
10/2010
Entwicklung von gefüllten Polyurethangelen auf der Basis von Recyclingpolyonen für den Mittelspannungsbereich
03/2002
-
03/2005
Verhalten von Silikongel bei hohen elektrischen Feldstärken
Publikationen
1 von 6
2019
Jörres, S., Claudi, A., Wetter, M., Finis, G., Sander, C., 2019. Cloud-Based Monitoring for SPDs using Advanced Measuring Methods for Lightning Disturbance, in: 11th Asia-Pacific International Conference on Lightning (APL) (Hrsg.), 11th Asia-Pacific International Conference on Lightning (APL). IEEE, Hong Kong, S. 1–5.
2019
Jörres, S., Claudi, A., Finis, G., Wetter, M., 2019. Condition Monitoring of Surge Protective Devices by Measuring the Magnetic Field of Discharge Currents in Power Distribution Systems, in: CIRED 2019 (Hrsg.), CIRED 2019 Conference. AIM, Madrid, S. 1128.
2019
Raulf, T., Claudi, A., Zander, R., Fuchs, C., 2019. Evaluation of a Charged Coupled Device Camera for the Detection of Ultraviolet Emissions by Corona Discharges, in: Németh, B. (Hrsg.), Proceedings of the 21st International Symposium on High Voltage Engineering. Springer, Cham, S. 941–951.
2019
Raulf, T., Claudi, A., 2019. Evaluation of SDR-Receivers for the Detection and Localization of Radio Interferences caused by Corona on Overhead Lines, in: Németh, B. (Hrsg.), Proceedings of the 21st International Symposium on High Voltage Engineering. Springer, Cham, S. 795–804.
2019
Raulf, T., Claudi, A., 2019. „Optimierung der elektrischen Eigenschaften“ im Rahmen des Eurostars Projekts E! 9712 Doublelayer „Entwicklung von zweilagig isolierend und leitenden Kabelverbindungen, Verzweigungen und Anschlüssen“.
2019
Jörres, S., Claudi, A., Finis, G., 2019. Proceedings of the 21st International Symposium on High Voltage Engineering, in: The International Symposium on High Voltage Engineering (Hrsg.), Proceedings of the 21st International Symposium on High Voltage Engineering. Springer, Cham, S. 1437–1445.
2018
Brockhaus, H., Claudi, A., 2018. Einfluss elektromagnetischer Emissionen von Hochspannungsfreileitungen auf GNSS-Komponenten, in: ETG, VDE (Hrsg.), VDE-Hochspannungstechnik : Beiträge der Fachtagung VDE-Hochspannungstechnik 2018. VDE Verlag GmbH, Berlin, Offenbach, S. 626–631.
2018
Raulf, T., Claudi, A., Zander, R., Fuchs, C., Tutsch, W., 2018. Evaluierung einer CCD Kamera zur Detektion von UV-Emissionen durch Koronaentladungen, in: ETG, VDE (Hrsg.), VDE-Hochspannungstechnik 2018. VDE VERLAG GMBH, Berlin, Offenbach, S. 205.
2018
Brockhaus, H., Claudi, A., 2018. Influence of Electromagnetic Emissions of High Voltage Overhead Lines on GNSS-Components, in: The Institute of Navigation, I. (ION) (Hrsg.), Proceedings of the 31st International Technical Meeting of The Satellite Division of the Institute of Navigation (ION GNSS+ 2018). The Institute of Navigation, Inc. (ION), Miami, Florida, S. 2771–2779.
2018
Wels, S., Schaller, R., Claudi, A., 2018. Investigation of the partial discharge inception voltage of semiconductor sensor packages at repetitive impulse stress under the variation of pulse, in: IEEE International Conference on Dielectrics 2018 (Hrsg.), IEEE International Conference on Dielectrics 2018. IEEE Xplore, Budapest, S. 1–4.
Patente
Hochspannungs-Messwandler mit flexibler Isolierung
Link teilen
Kontaktieren
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:21