Dipl.-Ing. Philipp Eisenbach
Akademischer Werdegang
SCHULE UND BERUFSAUSBILDUNG
- Jun. 1998: Abitur; Gymnasium Burgdorf (Hannover)
- Aug. 1998 - Sept. 1999: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer; Firma Wassmann + Söhne, Burgdorf (Hannover)
- Jan. 2000: Gesellenprüfung
STUDIUM
- Okt. 1999 - Apr. 2006: Studium des Bauingenieurwesen mit den Vertiefungen Stahlbau (Hauptvertiefung), Statik, Massivbau; Technische Universität Darmstadt (TUD)
- Jul. 2002 - Jul. 2003: Auslandsstudium an der University of New South Wales (UNSW), Sydney, Australien
- Aug. - Dez. 2004: Vertieferarbeit am Composite Construction Laboratory (CC Lab); École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Lausanne, Schweiz
- Apr. 2006: Erhalt des Grades Diplom Ingenieur
PLANERISCHE TÄTIGKEIT
- Jun. - Okt. 2005: Studentische Tätigkeit im Ingenieurbüro Bernhardt und Mertens Prüfingenieure, Darmstadt
- Jan. - Jun. 2006: Praktikum im Ingenieurbüro osd - office for structural design, Frankfurt
- Seit Jul. 2006: Tragwerksingenieur im Ingenieurbüro Bollinger + Grohmann Ingenieure, Frankfurt
LEHRTÄTIGKEIT
- Okt. 2000 - Jan. 2002: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Mathematik; TUD
- Sommersemester 2005: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau; TUD
- Sommersemester 2009: Mitwirkung in der Lehre des Masterstudiengangs Architektur der Städelschule Architectural Class (SAC), Frankfurt
- Seit Jan. 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung, FG Tragkonstruktion, Universität Kassel