Projekt ohne Drittmittelfinanzierung
Zur Rolle nicht bewußter mentaler Prozesse bei Urteilsfehlern
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 05/1999–2004
Zusammenfassung
Eine mögliche Quelle von Urteilsfehlern kann darin bestehen, daß nicht urteilsrelevante, aber mehr oder minder zufällig zum Urteilszeitpunkt leicht zugängliche Informationen im Gedächtnis einen vom Urteiler nicht registrierten und damit nicht kontrollierbaren Einfluß auf Urteil und Entscheidung ausüben, der möglichjerweise urteilsverzerrend wirkt. In verschiedenen experimentellen Anordnungen wid ausgelotet, wie weit dieser Erklärungsansatz trägt. Von besonderem Interesse ist dabei die Erklärung von Urteilsfehlern, die für ökonomische Entscheidungen eine Rolle spielen könnten.