Project without external funding
Perspektivität und Sprache
Project Details
Project duration: 1991–2000
Abstract
Das Forschungsprojekt ist konzeptionell abgeschlossen. Die Ergebnisse werden zur Zeit für eine umfangreiche Buchveröffentlichung überarbeitet, die drei große Teile umfassen wird: 1. Perspektivität im visuellen Bereich; 2. Perspektivität im kognitiven Bereich; 3. Perspektivität im sprachlichen Bereich. Der Schwerpunkt der Analyse betrifft die Untersuchung der immanenten kognitiven Perspektivität sprachlicher Formen von elementaren .lexikalischen und grammatischen Zeichen bis zu komplexen sprachlichen Organisations- und Textmustern. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht dabei die Frage, wie die einzelnen sprachlichen Objektivationsformen unsere Gegenstandswahrnehmungen perspektivisch organisieren und aspektuell akzentuieren und in welcher Spannung die individuellen sprachlichen Objektivationsanstrengungen zu den konventionalisierten Objektiviationsmustern stehen.