Projekt ohne Drittmittelfinanzierung
Stadtmythen in der italienischen Literatur
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 1995–1997
Zusammenfassung
Das für eine Ausweitung in der Zukunft angelegte Projekt wurde im
Berichtzeitraum mit der Erforschung des Bildes der Stadt Mailand
in der Erzählliteratur des späten 19. Jh., der Epoche des
Wandels von der traditionellen Residenzstadt zur modernen
Industriemetropole, durch eine Doktorandin des Projektleiters
begonnen. Geplant ist eine Ausweitung der Forschungen auf die
Bilder der Städte Venedig, Rom, Neapel und Palermo in der
italienischen Literatur und Publizistik sowie eine Ergänzung
durch die Erforschung paralleler Phänomene in den
westeuropäischen Nationalliteraturen im Rahmen des Instituts für
westeuropäische Literatur- und Kulturgeschichte an der
Universität Kassel.