Drittmittelprojekt
Analyse, Planung und Organisation von innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Materialflüssen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 05/2014–04/2017
Zusammenfassung
bdks-Baunataler Diakonie Kassel und die Universität Kassel, Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung (UniKS-PFP) haben eine Forschungskooperation vereinbart mit dem Ziel, inner- und außerbetrieblichen Materialflüsse bei der bdks zu analysieren, an neuen Anforderungen auszurichten und insgesamt effizienter zu gestalten. In den Integrationsbetrieben der bdks arbeiten ca.2.800 Menschen mit und ohne Behinderung an acht Standorten. Die primäre Aufgabe ist die Integration der Mitarbeiter mit Behinderung in das Arbeitsleben. Gleichzeitig ist das Unternehmen auch ein Dienstleister für die Industrie, der seine Dienste in Bereichen Logistik und Produktion, insbesondere Warehousing, Verpackungs- und Lieferdienstleistung, Zerspanung sowie Blechbearbeitung, anbietet. Eine besondere Aufgabe der bdks als Dienstleister stellt die aktuelle Organisation der Transporte zwischen den Standorten sowie zu den Kunden dar, da aktuell sowohl die Transportmengen als auch die Anzahl der inner- und außerbetrieblichen Transporte steigen. Zur Lösung der Aufgabe nutzt die bdks im Rahmen der Kooperation die langjährigen Erfahrungen des UniKS_PFP auf dem Gebiet der Produktion- und Logistikplanung sowie der Entwicklung und Anwendung von Modellen und Methoden.
Weitere Projektbeteiligte