Project without external funding
Mentalitäten, interkulturelle Kommunikation und Spracherwerbsprozesse
Project Details
Project duration: 1995–1998
Abstract
Im Mittelpunkt des Vorhabens, das im Verbund mit der Pädagogischen Hochschule in Jaroslawl durchgeführt wird, steht der Versuch, Prozesse interkultureller Begegnung zu beschreiben und die Bedingungen aufzuzeigen, die die Wahrnehmungsmuster in bezug auf Eigen- und Fremdbilder bestimmen. Der bisher bearbeitete Themenkomplex bezieht sich auf Assoziationen. Die zwischenzeitlich in beiden Ländern erhobenen Daten sollen im bevorstehenden Jahr im interkulturellen Vergleich analysiert werden.