Project without external funding
Fordismus - Postfordismus. Ein Paradigmenwechsel in den industriellen Produktions- und Arbeitsbedingungen?
Project Details
Project duration: 01/1994–12/2005
Abstract
Gegenstand des Vorhabens sind sozialwissenschaftliche Theorien, die ein Ende der fordistischen Massenproduktion und der fordistisch-tayloristischen Arbeitsteilung diagnostizieren und die Entstehung eines neuen Typs industrieller Produktion und Arbeitsbeziehungen behaupten. Wesentliche Bestandteile der Lean-Production-Philosophie, der Theorie der "flexiblen Massenproduktion", der "Neuen Produktionskonzepte" oder der "Systemischen Rationalisierung" werden ideologiekritisch sowie unter Bezug auf ihre Praxisrelevanz hinterfragt. Das Projekt steht in der Tradition der "Humanisierungsdiskussion" und bezieht gleichzeitig gesellschaftstheoretische Fragestellungen mit ein.Publications
2000 | | 1999 | | 1999 | | 1998 | | 1998 | | 1997 | | 1997 | | 1997 | | 1997 | | 1996 | |
|