Projekt ohne Drittmittelfinanzierung
Entwicklung und Test einer seriennahen Kohlendioxid-Omnibusklimaanlage mit dem Schwerpunkt der Verdichterentwicklung
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 05/1997–04/1999
Zusammenfassung
Wegen der hohen Treibhausbelastung der derzeit bei der mobilen Klimatisierung verwendeten Kältemittel wird verstärkt nach natürlichen Alternativen gesucht. Die Verwendung von Kohlendioxid ist dabei eine Möglichkeit. In einem vorhergehenden Forschungsvorhaben wurde festgestellt, daß vor allem beim Verdichter einer Kohlendioxid-Kälteanlage ein erheblicher Verbesserungsbedarf besteht. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, ein mathematisches Modell des Kohlendioxidverdichters zu entwickeln, mit dessen Hilfe der Entwicklungsprozeß des Verdichters bis zur Serienreife ermöglicht wird.