Projekt ohne Drittmittelfinanzierung
Interaktive Werkzeuge zur Kopplung von Drehimpulsen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 1996–2005
Zusammenfassung
Die Methoden der Racah-Algebra ermöglichen es, die Integration über die Winkelvariablen eines N-Teilchen Systems analytisch durchzuführen. Oft führt diese analytische Integration jedoch zu sehr komplizierten Ausdrücken, die mit Hilfe der Wignerschen n-j Symbole dargestellt werden und sich unter Verwendung bekannter Orthogonalitäts- und Summenregeln vereinfachen lassen. Neben verschiedenen grafischen Methoden bieten heute computeralgebraische Programme, die in diesem Projekt entwickelt werden, einen wertvolle Alternative bei der Vereinfachung.Weitere Projektbeteiligte