Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Die Wirkung von Sanktionen. Eine empirische Unterscheidung zwischen der einmaligen Straftat und dem Weg in die Rückfälligkeit
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Bukowski, J.
|
Zeitschrift: | Bewährungshilfe |
Abkürzung der Fachzeitschrift: | BewHI
|
Zusammenfassung, Abstract
Der Aufsatz behandelt die Rückfälligkeit und die Suche nach wirksamen Sanktionen, die den Anteil der Rückfälligkeit tatsächlich verringern. Die empirische Basis unserer Evaluation besteht aus einem umfangreichen Datensatz, in dem über fünf Jahre hinweg alle Jugendstrafsachen in einem Landkreis in anonymisierter Form erfasst wurden. Die Unterteilung, ob ein Jugendlicher oder Heranwachsender nur ein einziges Mal auffällig wurde oder ob (eine) weitere Tat(en) hinzukam(en), dient hier zur Operationalisierung der Legalbewährung, die dann auf mögliche Einflussfaktoren bzw. Abhängigkeiten hin überprüft wird. Es wird gezeigt, dass nicht wie erwartet die sozialpädagogischen Maßnahmen, sondern eher die Geldbuße, die Ermahnung und der Entzug der Fahrerlaubnis wirksam sind die Legalbewährung zu stärken - und zwar besonders nachhaltig bei schwereren Delikten.Autor(inn)en / Herausgeber(innen)