Beitrag in einem Tagungsband
Limits of SROIQ in the Context of Reasoning Support for Multi-Agent Plan Modelling
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Opfer, S.; Skubch, H.; Geihs, K.
|
Herausgeber: | Gesellschaft für Informatik
|
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | B-IT Bonn-Aachen International Center for Information Technology in Bonn
|
Buchtitel: | Informatiktage 2013 - Fachwissenschaftlicher Informatik-Kongress
|
Titel der Buchreihe: | Lecture Notes in Informatics (LNI) - Seminars
|
Zusammenfassung, Abstract
Die Unterstützung durch logisches Schlussfolgern während derModellierung von Multi-Agenten-Plänen erhöht die Qualität der Ergebnisse und dieEffizienz des Modellierungsprozesses. Daher haben wir die Anwendbarkeit eines aufBeschreibungslogik basierenden Verfahrens für die Multi-Agenten-ModellierungsspracheALICA untersucht. Wir wählten SROIQ als eine der ausdrucksstärksten Beschrei-bungslogiken. Für eine umfassende Beurteilung der Anwendbarkeit wurden Schluss-folgerungsaufgaben verschiedener Komplexität realisiert. Nach einer ausführlichenDiskussion der entdeckten Probleme kommen wir zu dem Schluss, dass nur verbesser-te oder alternative Schlussfolgerungstechniken für die Komplexität von Multi-Agenten-Plänen geeignet sind.
Schlagwörter
Beschreibungslogik, Description Logic, Multi-Agenten-Pläne, Multi-Agent Plans, SROIQAutor(inn)en / Herausgeber(innen)