Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Mikroabfälle in deutschen Flüssen
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Breitbarth, M.; Urban, A.
|
Zeitschrift: | Korrespondenz Wasserwirtschaft |
Abkürzung der Fachzeitschrift: | KW
|
Zusammenfassung, Abstract
Mikroabfälle im Größenbereich von 1 - 5 mm befinden sich in enormen Stückzahlen in den untersuchten Bereichen deutscher Flüsse. Styroporkugeln, Kunststoffpellets und Kunststofffragmente sind die häufigsten Abfallarten. Styroporkugeln gelangen dabei in der Regel über diffuse Quellen in die Gewässer. Maßnahmen zum Eintrag von Styroporkugeln sind daher nur schwer umzusetzen. Für Kunststoffpellets sind hingegen Punktquellen der wesentliche Eintragspfad. Technische und organisatorische Maßnahmen können daher sehr gezielt und effektiv mit einem hohen zu erwartenden Effekt auf die Vermeidung des Eintrages durch Pelletverlust ergriffen werden. Kunststofffragmente müssen differenziert betrachtet werden. Zwar handelt es sich auch hier überwiegend um diffuse Eintragspfade. Vermeidungsmaßnahmen können aber im Bereich der Makroabfälle ergriffen werden.Autor(inn)en / Herausgeber(innen)