Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Investigation of Residual Stresses of Hot Plate Welding
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Wübbeke, A.; Schöppner, V.; Geißler, B.; Schmidt, M.; Magnier, A.; Niendorf, T.; Jakob, F.; Heim, H.
|
Zeitschrift: | Welding in the World |
Zusammenfassung, Abstract
Dem
Abkühlprozess des geschmolzenen Materials geschuldet entstehen aufgrund des Volumenschwundes
innere Spannungen. Die Morphologie in und um die Schweißnaht entsteht aufgrund
des verwendeten Materials und den Prozessparametern. Unterschiedliche morphologische
Strukturen führen zu unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften. Die Prozessparameter,
die entstehende Morphologie und die Eigenspannungen wurden miteinander verknüpft.
In diesem Beitrag werden die auftretenden Eigenspannungen und die mechanischen
Eigenschaften von heißgeschweißten Polypropylenproben mit 0,1 Gew.-% Rußgehalt
in Bezug auf die auftretende Morphologie untersucht. Unterschiedliche Messpunkte
zur und unterschiedliche Fügewege führen zu
unterschiedlichen Eigenspannungen in den unterschiedlichen morphologischen
Strukturen der Schweißnaht. Je größer der Fügeweg desto höher sind die Eigenspannungen. Untersuchungen der Morphologie zeigen einen Zusammenhang zwischen
der Größe der Alpha-Sphärolithe und dem Fügeweg, während Weitwinkel-Röntgenstreuung
(WAXS) die Betaphase der Probe nicht detektieren können.
Autor(inn)en / Herausgeber(innen)