Kohärenz, Verzahnung und Vernetzung - Ein Angebots-Nutzungs-Modell für die hochschulische Lehrkräftebildung
Konzeptwechseltexte – Lehr-Lern-Material zur Berücksichtigung von Schülervorstellungen
Kritische Gerontologie – Eine (theorie- und anwendungsorientierte)Einführung
Kommentierung § 251 HGB
Kommentierung § 285 Nr. 3a HGB
Kommentierung von Art. 42, 43 DSGVO und § 39 BDSG
Kommunikation üben. Wie sich Gruppenarbeit von Schülerinnen und Schülern gezielt verbessern lässt.
Konnektivität von Assistenzsystemen. Eine vertrags‐ und datenschutzrechtliche Analyse kollaborativer Softwareagenten im Internet of Things
Kommunizieren mit Videos – Produktion von Stop-Motion-Filmen zum Erklären biologischer Phänomene
Kapitel 9.4 – Sicht des Datenschutzrechts