„Mein Immernochda“: Ich-Formen in der Lyrik von Marie Luise Kaschnitz
Rettung durch Literatur? Sinnentleerte Wirklichkeit und sprachliche Besinnung in Marie Luise Kaschnitz’ lyrischen Zyklen und Essays 1945-1948