Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Publikationen
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Alle Filter zurücksetzen
Publikationsjahr
2005
Publikationstyp
Rezension
Alle Filter zurücksetzen
Publikationen (15)
Sortieren nach:
Datum
|
Title
10
|
25
|
50
|
100
1/2
A
B
C
E
G
I
J
M
R
W
Alle
Andreas Blank, Peter Koch (eds.): Kognitive romanische Onomasiologie und Semasiologie
(
2005
)
Schrott, A.
Rezension
Bettina Conrad, Gelehrtentheater. Bühnenmetaphern in der Wissenschaftsgeschichte zwischen 1870 und 1914
(
2005
)
Roßbach, N.
Rezension
Carla Casagrande / Chiara Crisciani / Silvana Vecchio (Hgg.), Consilium. Teorie e pratiche del consigliare nella cultura medievale
(Micrologus’ Library 10), Florenz 2004
(
2005
)
Baumgärtner, I.
Rezension
"Die Bibel gibt viel zum Nachdenken über mein Leben ..." "Die Bibel für Kinder und alle im Haus" von Rainer Oberthür und Rita Burrichter aus der Sicht von Kindern.
(
2005
)
Freudenberger-Lötz, P.
Rezension
Erlinger, Hans Dieter/Lecke, Bodo (Hg.): Kanonbildung bei audiovisuellen Medien im Deutschunterricht? München 2004
(
2005
)
Mitschian, H.
Rezension
Gritje Hartmann, Wilhelm Tzewers: Itinerarius terre sancte. Einleitung, Edition, Kommentar und Übersetzung
(Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 33), Wiesbaden 2004
(
2005
)
Baumgärtner, I.
Rezension
Groeben, Norbert/Hurrelmann, Bettina (Hg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft. Ein Forschungsüberblick, Weinheim/München 2004
(
2005
)
Mitschian, H.
Rezension
Irmgard Siebert / Max Plassmann (Hgg.), Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum archipelagi,
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Ms. G 13. Faksimile, mit Beiträgen von Arne Effenberger, Max Plassmann und Fabian Rijkers (Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 38), Wiesbaden 2005
(
2005
)
Baumgärtner, I.
Rezension
Joseph Heynic / Hans Rothe, Aeneas Silvius Piccolomini. Historia Bohemica,
Bd. 1: Historisch-kritische Ausgabe des lateinischen Textes. Besorgt von Joseph Hejnic, mit einer deutschen Übersetzung von Eugen Udolph; Bd. 2: Die frühneuhochdeutsche Übersetzung (1463) des Breslauer Stadtschreibers Peter Eschenloër, hg. von Václav Bok; Bd. 3: Die erste alttschechische Übersetzung (1487) des katholischen Priesters Jan Húska, hg. von Jaroslav Kolár (Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Neue Folge, Reihe B: Editionen 20,1-3), Köln – Weimar – Wien 2005
(
2005
)
Baumgärtner, I.
Rezension
Jost Schneider: Sozialgeschichte des Lesens. Zur historischen Entwicklung und
sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
(
2005
)
Roßbach, N.
Rezension
10
|
25
|
50
|
100
1/2
Link teilen