AdaPT: Adaptable particle tracking for spherical microparticles in lab on chip systems
Angebot, Nutzung und Wirkung von Konzeptwechseltexten zu Neuromythen bei angehenden Biologielehrkräften
Building information modelling application of material, water, and climate footprint analysis
Das Individuum in der nachhaltigen Wirtschaft: Konsum in digitalen, algorithmenbasierten Entscheidungsarchitekturen
Didaktische Rekonstruktion als Planungs- und Forschungsrahmen nutzen – Fachliche Klärung, Gestaltung und Evaluation einer universitären Lehrveranstaltung zum Thema Gehirn und Lernen
Die Modellierung von Unterrichtsplanungskompetenz – Ein Ansatz zur Differenzierung wirtschaftsdidaktischerund allgemeiner pädagogischer Begründungsmuster