Angebot, Nutzung und Wirkung von Konzeptwechseltexten zu Neuromythen bei angehenden Biologielehrkräften
Building information modelling application of material, water, and climate footprint analysis
Didaktische Rekonstruktion als Planungs- und Forschungsrahmen nutzen – Fachliche Klärung, Gestaltung und Evaluation einer universitären Lehrveranstaltung zum Thema Gehirn und Lernen
Domain wall motion induced magnetophoresis in unpatterned perpendicular magnetic anisotropy Co layers with Dzyaloshinskii-Moriya interactions
Extended life cycle assessment reveals the spatially-explicit water scarcity footprint of a lithium-ion battery storage
Kohärenz, Verzahnung und Vernetzung - Ein Angebots-Nutzungs-Modell für die hochschulische Lehrkräftebildung
Konzeptwechseltexte – Lehr-Lern-Material zur Berücksichtigung von Schülervorstellungen
Magnetic textures in hemispherical thin film caps with in-plane exchange bias