Lehrtätigkeit

Beten, leben, wirtschaften. Das Augustinerinnenkloster Merxhausen im Spätmittelalter

WS 2018/2019



Beschreibung
Seminar mit Service Learning mit Mittelndes Qualitätspakts Lehre (QPL) und Förderung durch FB 05, in Kooperation mit der Kultur- und Geschichtsverein e.V. zur Erstellung einer Posterpräsentation mit abschließender öffentlicher Posterpräsentation „Beten, leben, wirtschaften. Nordhessische Klöster im Spätmittelalter“ als Abschlussveranstaltung am 16.02.19 in Bad Emstal-Sand

Zuletzt aktualisiert 2023-03-01 um 07:48