Teaching
Von Lob und Missbrauch der Disziplin
SS 2012
Description
Mit Disziplin gewinnt man Fußballspiele. Aber ist sie auch das „Tor zum Glück", wie sie Bernhard Bueb - „Deutschlands strengster Lehrer" (BILD) - in einem Interview mit dem SPIEGEL 2006 bezeichnet hat? Als möglicher Königsweg für gelingende Erziehung ist die Disziplin jedenfalls in Deutschland seit Buebs Streitschrift „Lob der Disziplin" weiterhin in der Diskussion (vgl. DIE ZEIT, 27.10.2011).
In diesem Seminar möchten wir uns mit der Geschichte des Begriffs der Disziplin in der Pädagogik befassen und ausführlich über Bernhard Buebs Buch „Lob der Disziplin" diskutieren. Zudem werden wir die publizistische Gegenrede „Vom Missbrauch der Disziplin", die von dem Frankfurter Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik herausgegeben wurde, lesen und eingehend studieren.
Ziel des Seminars ist es, zu einer eigenen, wissensbasierten Haltung zum Begriff der Disziplin zu finden und sich mit seiner Bedeutung und Funktion kritisch auseinander zu setzen.
Im Zentrum des Seminars stehen die Publikationen von Bernhard Bueb und dem Autorenkreis um Micha Brumlik. Eine hohe Lesebereitschaft ist deshalb eine erste, wesentliche Bedingung zur Teilnahme an diesem Seminar.