Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung

SWEEP – Internationales Symposium zur Klangforschung

05/2016

Veranstaltungsname: SWEEP – IN­TER­NA­TIO­N­AL SYM­PO­SI­UM ON SOUND RE­SEARCH



Beschreibung
Der Begriff SWEEP steht in der Klangforschung für einen Sinuston, der kontinuierlich durch das menschliche Hörspek­trum von 20Hz bis 20k­Hz gleitet. In Analogie zur Oszillation solcher Testsignale ist der Fokus des Symposi­ums „sweep – Beiträge zur Klangforschung“ dynamisch. SWEEP möchte auf diese Weise die thematische Karte von Wissenschaft und Kunst, von Testaten, Legaten (Blumenberg) und Gegenwart der Klangforschung erkunden. Die zweitägige Veranstaltung widmet sich dabei der Frage, wie sich transdisziplinäre Kooperationen auf den Prozess des Forschens, auf künstlerische Arbeit und die Methoden dazwischen auswirken. Referentinnen und Referenten des Symposiums sind Künstlerinnen und Künstler, Lehrende und Forschende aus fünf Ländern und von insgesamt neun Hochschulen. Sie behandeln Fragestellungen der Empirischen Klangforschung, der Kritischen Analyse, der Feldforschung in ausgewählten Umgebungen sowie aus dem Bereich Artistic Research.

Zuletzt aktualisiert 2021-10-12 um 13:37