Auslandsaufenthalt
Visiting Assistant Professor (UC Irvine), Forschung zum Thema "Parametrisierung des reaktiven Kraftfeldes für Konstruktionswerkstoffe", gefördert durch die DFG
02/2016 - 04/2016
Beschreibung
Reaktive Kraftfelder können ähnlich der Dichtefunktionaltheorie eingesetzt werden, wobei ihre Rechenzeitkosten mit denen klassischer Kraftfelder vergleichbar sind. Ein standardisierter Ansatz zur Erzeugung von Trainingssätzen für das reaktive Kraftfeld ReaxFF wird in diesem Projekt entwickelt werden und online öffentlich verfügbar gemacht. Dieses beinhaltet die die Generierung von Trainingssätzen, um Magnesium und Kohlenstoff zu einem konsistenten Trainingssatz für silikatische Klinkerphasen und ihre Hydrate hinzuzufügen. Damit wird ein Kristallisationspunkt für einen konsistenten Trainingssatz für zementäre Materialien geschaffen, welchen wir nach unseren gegenseitigen Besuchen gemeinsam weiterentwickeln wollen. Gegenwärtig mangelt es bei der Erzeugung von Trainingssätzen für ReaxFF an Transparenz. Dadurch ist es für die wissenschaftliche Gemeinschaft schwierig, die Stärken dieses Kraftfeldes zu verifizieren und neue Elemente den existierenden Parametersätzen hinzuzufügen. Darüber hinaus fehlt ein vollständiger und konsistenter Trainingssatz für zementäre Materialien, was in einem mangelnden Verständnis der Chemie und Physik dieser Materialien auf atomarer Ebene resultiert. Im Rahmen dieser transatlantischen Kooperation planen wir, die Lücken im Verständnis molekularer Prozesse, welche Teil der Zementchemie sind, zu schließen, um eine neue Generation nachhaltiger Baustoffe ausgehend vonab initio-Daten zu entwickeln.