Teaching

Grünlandwirtschaft und Landschaftsökologie

SS 2012



Description
Vermittlung von Grundlagen des Artenspektrums und der Systematik des Grünlands; Management von Grünlandsystemen unterschiedlicher Standorte und Bewirtschaftungsintensitäten. Formen des Ackerfutterbaus; Nährstoffflüsse und -verluste sowie Energieeffizienz und Klimarelevanz von Futterproduktionssystemen.

Landschaftsökologie: Auf ökologisch bewirtschaftenden Höfen werden die Auswirkungen der ökologischen Landwirtschaft auf Landschaft, Biotopstrukturen und Arteninventar bearbeitet. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen zum Einfluss der Landbewirtschaftung auf die historische und aktuelle Kulturlandschaft steht die Erfassung und Bewertung der Landschaft konkreter Höfe im Vordergrund. Wo gibt es aus naturschutzfachlicher Sicht Defizite, welche Möglichkeiten bestehen zur Optimierung im jeweiligen Hofzusammenhang? Im Rahmen des Tutoriums im zweiten Abschnitt wird auf dieser Grundlage ein (jährlich anderer) Hof vertiefend untersucht.


Last updated on 2019-10-07 at 14:22