Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung
"Wie Bäder Luft holen" Raumlufttechnische Anlagen und deren Relevanz für die Bäderarchitektur
04/2019
Veranstaltungsname: IAB Internationale Akademie für Bäderbau, Frühjahrskongress
Beschreibung
Wesentliche Wohlfühlkomponenten in Schwimmbädern und Saunen sind das gut konditionierte Raum-klima und die thermische Behaglichkeit. Die Einflussfaktoren für die Konzeption der Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) sind dabei vielfältig und komplex. Es gilt die Wechselwirkung zwischen Raumluft und Be-ckenwasser, Außentemperaturen und Betriebszeiten sowie die Art des Schwimmbades,- Sportbad oder Erlebnisbad mit Wasserattraktionen,- ebenso zu berücksichtigen, wie Fragen der Grundrisszonierung, der Art der Umfassungswände und Baukonstruktion, der Hygiene und der Energieeffizienz.
Die RLT Anlage in einem Bad übernimmt nach heutigem Stand der Technik die Funktion der Lufttemperaturregelung, Luftfeuchtigkeitsregelung und Wärmerückgewinnung als All-in-one-Gerät. Die Auslegung und Positionierung der Anlage sowie das Lüftungsverteilungssystem sind integrale Bestandteile der architektonischen Lösung und haben erheblichen Einfluss auf die Bau- und Betriebskosten.
Der IAB-Kongress widmet sich dem Thema aus verschiedenen Richtungen. Ein Grundlagenteil befasst sich mit den Normen und Rahmenbedingungen. Im weiteren Kongressverlauf werden anhand von Fallbeispielen die Konsequenzen der Implementierung von Lüftungsanlagen für Badplanungen sowie Entwicklungen der letzten Jahre aufgezeigt und diskutiert.