2015 | |
2015 | Van Dyk, S., 2015. Die neuen Aktivbürger von nebenan? Die wohlfahrtsstaatliche Vergesellschaftung des höheren Lebensalters und die Entdeckung des Sozialraums, in: van Rießen, A., Bleck, C., Knopp, R. (Hrsg.), Sozialer Raum und Alter(n). Springer VS, Wiesbaden, S. 31–52. |
2015 | Van Dyk, S., Richter, A.S., 2015. Gesellschaftliche Normierung und subjektiver Eigensinn. Methodologische Überlegungen und methodische Schritte zur Verbindung von Dispositiv und Biographie, in: Spieß, T., Tuider, E. (Hrsg.), Biographie und Diskurs. Methodisches Vorgehen und methodologische Verbindungen von Biographie- und Diskursforschung. Springer VS, Wiesbaden, S. 249–267. |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | Van Dyk, S., Langer, A., Macgilchrist, F., Wrana, D., Ziem, A., 2014. Discourse and beyond? Zum Verhältnis von Sprache, Materialität und Praxis, in: Angermüller, J., Nonhoff, M., Herschinger, E., Macgilchrist, F., Reisigl, M., Wedl, J., Wrana, D., Ziem, A. (Hrsg.), Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1: Theorien, Methodologien und Kontroversen. transcript, Bielefeld, S. 347–363. |
2014 | Dörre, K., Matuschek, I., Jürgens, K., 2014. Ein Europa der Spaltungen und Polarisierungen? Arbeit im Sog des Marktfundamentalismus, in: Dörre, K., Jürgens, K., Matuschek, I. (Hrsg.), Arbeit in Europa. Marktfundamentalismus als Zerreißprobe. Campus, Frankfurt am Main, S. 11–21. |
2014 | |