2014 | |
2014 | Martinez, H., Wäckerle, M., Tesch, B., 2014. Evaluation und Feedback, in: Tesch, B., von Hammerstein, X., Stanat, P., Rossa, H. (Hrsg.), Bildungsstandards aktuell: Englisch / Französisch in der Sekundarstufe II. Diesterweg, Braunschweig, S. TBD. |
2014 | Tesch, B., 2014. Orientation vers le plurilinguisme - repère de qualité pour le développement de l’enseignement des langues romanes scolaires, in: Buchi, É., Chauveau, J.-P., Pierrel, J.-M. (Hrsg.), Actes du XXVIIe Congrès international de linguistique et de philologie romanes. ÉliPhi, Strasbourg, S. TBD. |
2014 | Tesch, B., Nold, G., 2014. Sprechen, in: Tesch, B., von Hammerstein, X., Stanat, P., Rossa, H. (Hrsg.), Bildungsstandards aktuell: Englisch / Französisch in der Sekundarstufe II. Diesterweg, Braunschweig, S. TBD. |
2014 | |
2013 | Tesch, B., 2013. De nouveaux ingrédients pour une approche ancienne. Kompetenzorientierte Lernaufgaben in neuem Licht, in: Grünewald, A., Plikat, J., Wieland, K. (Hrsg.), Bildung – Kompetenz – Literalität. Fremdsprachenunterricht zwischen Standardisierung und Bildungsanspruch – Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Kallmeyer, Seelze, S. 86–97. |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | Caspari, D., Kötter, M., Rossa, H., Schramm, K., Vollmer, H.J., Zydatiß, W., Tesch, B., 2013. Mindeststandards für Fremdsprachen am Ende der Pflichtschulzeit. Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF). Zeitschrift für Fremdsprachenforschung 23, 243–268. |