Fachbereiche
Untergeordnete Organisationseinheiten
- FB 01 - Humanwissenschaften
- Institut für Erziehungswissenschaft
- Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Psychoanalyse
- Schulpädagogik und Schul- und Unterrichtsforschung
- Grundschulpädagogik
- Historische Bildungsforschung
- Empirische Schul- und Unterrichtsforschung
- Empirische Bildungsforschung
- Grundschulentwicklung und Integrativer Sachunterricht
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Beziehungen in der Schule
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Sozialgeschichte der Erziehung und des Bildungswesens
- Medienpädagogik und Mediendidaktik
- Schulpädagogik - Gymnasiale Oberstufe
- Allgemeine Pädagogik
- Empirische Schulforschung unter Einbeziehung internationaler Perspektiven
- Psychoanalytische Psychologie
- Schulpädagogik - Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Schulpädagogik - Sekundarstufe I
- Institut für Musik
- Institut für Psychologie
- Institut für Sozialwesen
- Institut für Erziehungswissenschaft
- FB 02 - Geistes- und Kulturwissenschaften
- Institut für Anglistik und Amerikanistik
- Institut für Romanistik
- Institut für Germanistik
- Vergleichende Literaturwissenschaften
- Primarstufendidaktik Deutsch
- Sprachgeschichte
- Systemorientierte Linguistik
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft
- Sprachwissenschaft / Sprachdidaktik
- Werk und Wirkung der Brüder Grimm
- Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Sprachlehr- und -lernforschung
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Institut für Evangelische Theologie
- Institut für Katholische Theologie
- Institut für Philosophie
- FB 05 - Gesellschaftswissenschaften
- Fachgruppe Politikwissenschaft
- Fachgruppe Geschichte
- Fachgruppe Geographie
- Fachgruppe Soziologie
- Institut für Sport und Sportwissenschaft
- FB 06 - Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
- Architektur
- Architektur / Bildende Kunst, Gestaltung und Darstellung
- Experimentelles Entwerfen und Konstruieren
- Architekturtheorie und Entwerfen
- Bauphysik
- Entwerfen im Bestand
- Technische Gebäudeausrüstung
- Bauwirtschaft / Projektentwicklung
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Experimentelles und Digitales Entwerfen und Konstruieren
- Tragwerksentwurf
- Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
- Stadt- und Regionalplanung
- Computerlabore des Fachbereichs 06 clab
- Architektur
- FB 07 - Wirtschaftswissenschaften
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliches Technologiemanagement
- Bilanzielles Rechnungswesen
- Dialogmarketing
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Sustainable Marketing
- Kommunikations-Medienmanagement
- Wirtschaftsinformatik
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltige Unternehmensführung/Corporate Sustainability
- Personalwirtschafts- und Organisationslehre
- Supply Chain Management
- Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling
- Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management der digitalen Transformation
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltige Unternehmensführung
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling
- Nachhaltige Finanzwirtschaft
- Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship
- Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung
- Institut für Volkswirtschaftslehre
- Geld, Kredit und Währung
- Umweltsystemanalyse
- Umwelt- und Verhaltensökonomik
- Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik
- Finanzwissenschaft
- Wirtschaftspolitik, Innovation und Entrepreneurship
- Statistik
- Wirtschaftspsychologie
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Arbeitsmärkte und soziale Sicherung
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Umwelt- und Ressourcenökonomik
- Institut für Wirtschaftsrecht
- Bürgerliches Recht, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
- Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Informationsrecht
- Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Technikrecht
- Grundlagen des Rechts, Privatrecht und Ökonomik des Zivilrechts
- Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
- Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht mit Schwerpunkt Umweltrecht
- Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht und Verbraucherrecht
- Öffentliches Recht, insbesondere Informationstechnik- und Umweltrecht
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Institut für Berufsbildung
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- FB 10 - Mathematik und Naturwissenschaften
- FB 11 - Ökologische Agrarwissenschaften
- Boden- und Pflanzenbauwissenschaften
- Nutztierwissenschaften
- Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität
- Wirtschafts-, Sozial- und Lebensmittelwissenschaften
- Tropenzentrum
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Agrar- und Lebensmittelmarketing
- FB 14 - Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
- FB 15 - Maschinenbau
- Sonderforschungsbereich SFB/TR TRR 30: Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen auf der Grundlage thermo-mechanisch gekoppelter Phänomene
- Institut für Produktionstechnik und Logistik
- Institut für Mechanik
- Institut für Thermische Energietechnik
- Institut für Werkstofftechnik
- Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement
- Institut für Maschinenelemente und Konstruktionstechnik
- Institut für Analyse und Regelung technischer Systeme (ISAC)
- FB 16 - Elektrotechnik / Informatik
- Elektrotechnik
- Technische Elektronik
- Nachrichtentechnik
- Umweltsystemtechnik
- Anlagen und Hochspannungstechnik
- Mikrowellenelektronik
- Elektrische Energieversorgungssysteme
- Messtechnik
- Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze
- Integrierte Energiesysteme
- Regelungs- und Systemtheorie
- Elektrische Maschinen und Antriebe
- Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Informatik
- Technische Informatik
- Kommunikationstechnik
- Programmiersprachen/-methodik
- Software Engineering
- Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung
- Theoretische Informatik
- Wissensverarbeitung
- Theoretische Informatik
- Digitaltechnik
- Theoretische Informatik / Formale Methoden
- Sichere Rechnertechnik
- Intelligente Eingebettete Systeme
- Angewandte Informationssicherheit
- Ehem. Fachgebiet(e)
- Partizipative IT-Gestaltung
- Elektrotechnik
- Kunsthochschule Kassel