Allgemeine Psychologie
Adresse: | Holländische Str. 34109 Kassel |
Beschreibung
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit grundlagen- und anwendungsorientierten Themen der kognitiven Psychologie. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Fragestellungen aus der Psychologie des Sprach- und Textverstehens.
------
Projekte
2015 - 2015 | |
2013 - 2016 | |
2013 - 2015 | |
2012 - 2015 | |
2012 - 2015 | |
2011 - 2013 | |
2011 - 2013 | |
2010 - 2013 | |
2009 - 2015 | |
2009 - 2011 | |
Publikationen
2010 | |
2010 | |
2010 | |
2010 | |
2010 | McElvany, N., Schroeder, S., Richter, T., Hachfeld, A., Baumert, J., Schnotz, W., Horz, H., Ullrich, M., 2010. Texte mit instruktionalen Bildern als Unterrichtsmaterial - Kompetenzen der Lehrkräfte. Unterrichtswissenschaft 38, 98–116. |
2010 | |
2010 | Appel, M., Richter, T., 2010. Wirken „pure Emotionen“ auf alle Rezipienten/innen gleichermaßen überzeugend? Zur Wirkung von Stories aus Perspektive der politischen Kommunikation, in: C. Schemer, W.W.& C.W. (Hrsg.), Politische Kommunikation: Wahrnehmung, Verarbeitung, Wirkung. Nomos, Baden-Baden, S. 117–132. |
2009 | |
2009 | McElvany, N., Schroeder, S., Baumert, J., Richter, T., Schnotz, W., Horz, H., Ullrich, M., Hachfeld, A., 2009. Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Einschätzung von Schülerleistungen und Aufgabenschwierigkeiten bei Lernmedien mit instruktionalen Bildern. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 23, 223–235. https://doi.org/10.1024/1010-0652.23.34.223 |
2009 | |
Weitere Forschungsaktivitäten
SS 2014 | |
SS 2014 | |
WS 2014/2015 | |
05/2014 - 10/2014 | |
SS 2014 | |
08/2014 | |
SS 2014 | |
SS 2014 | |
SS 2013 | |
WS 2013/2014 | |