Massivbau

Address:
Kurt-Wolters-Str. 3
34109 Kassel


Description

Das Fachgebiet Massivbau der Universität Kassel beschäftigt sich in erster Linie mit dem Tragverhalten und der Gebrauchsfähigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen. Dabei wird seit vielen Jahren Wert auf die Verzahnung experimenteller Forschung mit realitätsnaher numerischer Modellierung gelegt. Seit 1995 werden verstärkt Fragestellungen aus der Baudynamik im Massivbau nachgegangen. Hierbei stehen die Themenbereiche der Identifikation von Struktureigenschaften sowie die Erdbebensicherheit von Bauwerken aus Beton und Mauerwerk im Vordergrund. Ein weiteres Arbeitsfeld liegt in der Entwicklung und Untersuchung von Methoden der zerstörungsfreien Bauteil-Prüfung. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Messtechnik (Prof. Dr.-Ing. W. Becker) des Fachbereichs Elektrotechnik der Universität Kassel.


Im Herbst 1997 übernahm Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Fehling nach langjähriger Tätigkeit als Beratender Ingenieur die Leitung des Fachgebiets Massivbau der Universität Kassel. Als Mitinhaber eines Ingenieurbüros in Darmstadt und Fulda (Bouwkamp, Fehling + Partner, Beratende Ingenieure) war er an einer Vielzahl von Projekten des Hoch- und Industriebaus in Massiv-, Stahl- und Verbundbauweise beteiligt. Bei einer ganzen Reihe internationaler Projekte stand das Thema "Erdbebensicheres Bauen" im Vordergrund. Dieses Gebiet ergänzt die bisherigen Arbeitsschwerpunkte des ab 1983 von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Gerhard Mehlhorn in Kassel aufgebauten Fachgebiets. Eine weitere Ergänzung der Schwerpunktthemen besteht in der Beschäftigung mit Ultrahochfestem Beton als neuem Werkstoff.


------



Publications
Go to first page
Go to previous page
1 of 6
Go to next page
Go to last page

2023
2022
2022
2021
2020
2019
2018
2018
2016
2016


Other Research Activities

10/2013
03/2012
10/2012
12/2009
05/2009
03/2008
02/2005
07/2005
09/2004
11/2004

Last updated on 2022-13-01 at 12:34