Politisches System Deutschlands - Staatlichkeit im Wandel
Address: | Nora-Platiel-Str. 1 34109 Kassel |
Description
Forschungsschwerpunkte
- Politisches System
- Policy-Forschung
- Sozialpolitik
- Staat und Verbände
- Parteien
- Industrielle Beziehungen
- Vergleichende Politikwissenschaften
- Europa (insb. Europäische Integration und Europäisches Sozialmodell)
------
Projects
04/2021 - 01/2023 | |
04/2021 - 09/2021 | |
07/2020 - 06/2023 | |
04/2020 - 05/2022 | |
03/2020 - 12/2021 | |
02/2020 - 10/2020 | |
10/2018 - 09/2019 | |
12/2017 - 06/2018 | |
09/2016 - 03/2018 | |
10/2013 - 06/2017 | |
Publications
2020 | Kim, S., 2020. „Illiberal-demokratische“ Legitimität. Eine konzeptuelle Annäherung und empirische Veranschaulichung am Beispiel des Bundestagswahlkampfs 2017, in: Kneip, S., Merkel, W., Weßels, B. (Hrsg.), Legitimitätsprobleme. Zur Lage der Demokratie in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, S. 205–222. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29558-5_9 |
2020 | Schroeder, W., Kiepe, L., 2020. Improvisierte Tarifautonomie in der Altenpflege- Zur Rolle von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Staat, in: Friedel, A.-S., Piepenbrink, J., Schetter, F., Seibring, A. (Hrsg.), Pflege. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, S. 214–226. |
2020 | |
2020 | |
2020 | |
2020 | Lüders, K., Schroeder, W., 2020. Legitimität des Sozialstaats, in: Kneip, S., Merkel, W., Weßels, B. (Hrsg.), Legitimitätsprobleme. Zur Lage der Demokratie in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 341–363. |
2020 | |
2020 | |
2020 | |
2020 | |
Other Research Activities
12/2024 | |
02/2024 | |
02/2024 | |
02/2024 | |
11/2024 | |
09/2023 | |
11/2023 | |
06/2023 | |
05/2023 | |
11/2023 | |