Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe (GNR)
Telefon: | +49- (0)561-8041334
|
Adresse: | Nordbahnhofstraße 1a 37213 Witzenhausen |
Beschreibung
Das Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Themen. In Forschung und Lehre werden zum einen die komplexen Beziehungen zwischen Grünlandvegetation, Standort, Futterqualität und deren Bedeutung für Landwirtschaft und Umwelt vermittelt. Die Pflanzengruppe der Leguminosen (z.B. Weißklee) spielt dabei eine bedeutende Rolle, da sie den Stickstoffeintrag aus der Luft in den Boden ermöglicht. Dadurch wird ein hochwertiges Futter ohne den Zusatz mineralischer Düngemittel produziert. Zum anderen beschäftigt sich das Fachgebiet mit der Entwicklung neuer Anbauverfahren, um Pflanzen als Nachwachsende Rohstoffe z.B. zur Energiegewinnung als Biogas zu nutzen. Zur schnellen und genauen Erfassung und Beurteilung der Pflanzenbestände werden neue, so genannte sensorische Methoden erprobt, die zukünftig als Entscheidungshilfe für eine optimierte Bewirtschaftung der Bestände in der Praxis dienen sollen. Diese zukunftsorientierten Sektoren eröffnen der Landwirtschaft neue Einkommensquellen und bringen wichtige Impulse für die Diskussion um die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
------
Projekte
01/2024 - 12/2027 | |
09/2023 - 03/2026 | |
08/2023 - 12/2025 | |
07/2023 - 07/2028 | |
09/2022 - 04/2023 | |
12/2021 - 12/2024 | |
09/2021 - 08/2025 | |
09/2021 - 12/2025 | |
07/2021 - 12/2023 | |
03/2021 - 02/2024 | |
Publikationen
2024 | Schleiting, M., Raza, H.A., Kaetzl, K., Middendorf, B., 2024. Reduced CO2-footprint of High-Performance Concrete by combining UHPC Technology with Biochar based Aggregates, in: Fehling, Ekkehard, Middendorf, B., Thiemicke Jenny (Hrsg.), Proceedings of HiPerMat 2024 6th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Building Materials for Sustainable Construction. kassel university press, Kassel, Germany, S. 97–100. https://doi.org/10.17170/kobra-202402059519 |
2023 | Bürkert, A., Piepho, H.-P., Sourav, S.K., Hoffmann, E., Vazhacharickal, P.J., Subbarayappa, C.T., Wachendorf, M., 2023. Agricultural intensification effects on spatial growth variability of staple crops in south India. Field Crops Research 301, 109032. https://doi.org/10.1016/j.fcr.2023.109032 |
2023 | Asirifi, I., Kaetzl, K., Werner, S., Heinze, S., Abagale, F.K., Wichern, M., Lübken, M., Marschner, B., 2023. Biochar for Wastewater Treatment and Soil Improvement in Irrigated Urban Agriculture: Single and Combined Effects on Crop Yields and Soil Fertility. Journal of Soil Science and Plant Nutrition 2023, 1408–1420. https://doi.org/10.1007/s42729-023-01132-7 |
2023 | Wachendorf, M., Wijesingha, J., Hütt, C., Schmidt, F.E., Graß, R., 2023. Comparison of UAV-borne photogrammetric and LiDAR point clouds for maize plant height estimation, in: H.-P. Kaul, R. Neugschwandtner, L.Francke-Weltmann (Hrsg.), 64. Jahrestangug der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Göttingen, S. 87–88. |
2023 | Hu, J., Stenchly, K., Gwenzi, W., Wachendorf, M., Kaetzl, K., 2023. Critical evaluation of biochar effects on methane production and process stability in anaerobic digestion. Frontiers in Energy Research 11, 1205818. https://doi.org/10.3389/fenrg.2023.1205818 |
2023 | Wengert, M., Schulze-Brüninghoff, D., Weigelt, L., Wachendorf, M., Wijesingha, J., 2023. Drohnenbasierte Schätzung der räumlichen Variabilität von Luzerne-Ertragsanteilen in Luzerne-Gras-Gemengen, in: FiBL (Hrsg.), 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. Frick, S. 1–4. |
2023 | |
2023 | Schmidt, F.E., Böhm, H., Graß, R., Wachendorf, M., Piepho, H.-P., 2023. Management Effect on the Weed Control Efficiency in Double Cropping Systems. Agronomy 13, 467. https://doi.org/10.3390/agronomy13020467 |
2023 | Veldkamp, E., Schmidt, M., Markwitz, C., Beule, L., Beuschel, R., Biertümpfel, A., Bischel, X., Duan, X., Gerjets, R., Göbel, L., Graß, R., Guerra, V., Heinlein, F., Komainda, M., Langhof, M., Luo, J., Potthoff, M., Ramshorst, J.G.V. van, Rudolf, C., Seserman, D.-M., Shao, G., Siebicke, L., Svoboda, N., Swieter, A., Carminati, A., Dirk, F., Graf, T., Greef, J.M., Isselstein, J., Jansen, M., Karlovsky, P., Knohl, A., Lamersdorf, N., Priesack, E., Wachendorf, C., Wachendorf, M., Corre, M.D., 2023. Multifunctionality of temperate alley-cropping agroforestry outperforms open cropland and grassland. Communications Earth & Environment 4, TBD. https://doi.org/10.1038/s43247-023-00680-1 |
2023 | |
Weitere Forschungsaktivitäten
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
WS 2022/2023 | |
04/2023-05/2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |