Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe (GNR)
Telefon: | +49- (0)561-8041334
|
Adresse: | Nordbahnhofstraße 1a 37213 Witzenhausen |
Beschreibung
Das Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Themen. In Forschung und Lehre werden zum einen die komplexen Beziehungen zwischen Grünlandvegetation, Standort, Futterqualität und deren Bedeutung für Landwirtschaft und Umwelt vermittelt. Die Pflanzengruppe der Leguminosen (z.B. Weißklee) spielt dabei eine bedeutende Rolle, da sie den Stickstoffeintrag aus der Luft in den Boden ermöglicht. Dadurch wird ein hochwertiges Futter ohne den Zusatz mineralischer Düngemittel produziert. Zum anderen beschäftigt sich das Fachgebiet mit der Entwicklung neuer Anbauverfahren, um Pflanzen als Nachwachsende Rohstoffe z.B. zur Energiegewinnung als Biogas zu nutzen. Zur schnellen und genauen Erfassung und Beurteilung der Pflanzenbestände werden neue, so genannte sensorische Methoden erprobt, die zukünftig als Entscheidungshilfe für eine optimierte Bewirtschaftung der Bestände in der Praxis dienen sollen. Diese zukunftsorientierten Sektoren eröffnen der Landwirtschaft neue Einkommensquellen und bringen wichtige Impulse für die Diskussion um die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
------
Projekte
01/2024 - 12/2027 | |
09/2023 - 03/2026 | |
08/2023 - 12/2025 | |
07/2023 - 07/2028 | |
09/2022 - 04/2023 | |
12/2021 - 12/2024 | |
09/2021 - 08/2025 | |
09/2021 - 12/2025 | |
07/2021 - 12/2023 | |
03/2021 - 02/2024 | |
Publikationen
2021 | Laner, D., Scheff, V., Rink, A., Steindamm, T., Wachendorf, M., 2021. Energieeffiziente Nutzung sekundärer biogener Rest- und Abfallstoffe in Biomassefeuerungen durch stufenweise Aufbereitung und Brennstoffkonfektionierung, in: Deutsches Biomasseforschungszentrum (Hrsg.), Reader: 10. Statuskonferenz. DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH, S. 34–35. |
2021 | Anderson, K., Boschetti, F., Brazier, R.E., Graham, H.A., Myers-Smith, I.H., Boer, M.M., Cunliffe, A.M., Astor, T., Calvo, L.G., Clark, P.E., Cramer, M.D., Encinas-Lara, M.S., Escarzaga, S.M., Fernández-Guisuraga, J.M., Fisher, A.G., Gdulová, K., Gillespie, B.M., Griebel, A., Hanan, N.P., Hanggito, M.S., Haselberger, S., Havrilla, C.A., Heilman, P., Ji, W., Karl, J.W., Kirchhoff, M., Kraushaar, S., Lyons, M.B., Marzolff, I., Mauritz, M., McIntire, C., Metzen, D., Méndez-Barroso, L.A., Power, S., Prošek, J., Sanz--Ablanedo, E., Sauer, K., Schulze--Brüninghoff, D., Šímová, P., Sitch, S., Smit, J., Steele, C., Suárez-Seoane, S., Vargas, S., Villarreal, M., Visser, F., Wachendorf, M., Wirnsberger, H., Wojcikiewicz, R., 2021. Global application of an unoccupied aerial vehicle photogrammetry protocol for predicting aboveground biomass in non-forest ecosystems. Remote Sensing in Ecology and Conservation 8, 57–71. https://doi.org/10.1002/rse2.228 |
2021 | Corton, J., Donnison, I.S., Ross, A.B., Lea-Langton, A.R., Wachendorf, M., Fraser, M.D., 2021. Impact of vegetation type and pre-processing on product yields and properties following hydrothermal conversion of conservation biomass. Renewable and Sustainable Energy Reviews 137, 110462. https://doi.org/10.1016/j.rser.2020.110462 |
2021 | Reji, J., Nidamanuri, R.R., Ramiya, A.M., Astor, T., Wachendorf, M., Buerkert, A., 2021. Multi-temporal estimation of vegetable crop biophysical parameters with varied nitrogen fertilization using terrestrial laser scanning. Computers and Electronics in Agriculture 184, 106051. https://doi.org/10.1016/j.compag.2021.106051 |
2021 | |
2021 | |
2021 | Kaetzl, K., Werner, S., Asirifi, I., Saba, C.K.S., Abagale, F.K., Amoah, P., Marschner, B., 2021. Pathogen and heavy metal contamination in urban agroecosystems of northern Ghana: influence of biochar application and wastewater irrigation. Journal of Environmental Quality 50, 1097–1109. https://doi.org/10.1002/jeq2.20260 |
2021 | Bringezu, S., Banse, M., Ahmann, L., Bezama, A., Billig, E., Bischof, R., Blanke, C., Brosowski, A., Brüning, S., Borchers, M., Budzinski, M., Cyffka, K.-F., Distelkamp, M., Egenolf, V., Flaute, M., Geng, N., Gieseking, L., Graß, R., Hennenberg, K.J., Hering, T., Iost, S., Jochem, D., Krause, T., Lutz, C., Machmüller, A., Mahro, B., Majer, S., Mantau, U., Meisel, K., Moesenfechtel, U., Noke, A., Raussen, T., Richter, F., Schaldach, R., Schweinle, J., Thrän, D., Uglik, M., Weimar, H., Wimmer, F., Wydra, S., Zeug, W., 2021. Pilot report on the monitoring of the German bioeconomy. https://doi.org/10.17170/kobra-202201115406 |
2021 | |
2021 | |
Weitere Forschungsaktivitäten
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
WS 2022/2023 | |
04/2023-05/2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |
SS 2023 | |