Empirische Schul- und Unterrichtsforschung

Adresse:
Nora-Platiel-Str. 1
34109 Kassel


Beschreibung

Herzlich willkommen auf den Seiten des Fachgebiets Empirische Schul- und Unterrichtsforschung. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das Team des Fachgebiets mit den aktuellen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten näher vor.


Bis zum 10. Schuljahr verbringt jeder Schüler/jede Schülerin ca. 8.000-10.000 Unterrichtsstunden in der Schule. Hinzu kommen Tausende von Stunden in der gymnasialen Oberstufe, in beruflichen Schulen und an der Universität. Die Frage, was die Qualität von Unterricht an Schule und Hochschule ausmacht, ist daher von besonderer Bedeutung für die Entwicklung junger Menschen


Das Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung untersucht Lehr- und Lernprozesse und die Qualität von Bildungsangeboten nicht nur in der Schule, sondern auch in Hochschule, Weiterbildungsinstitutionen und im Beruf. Dabei kommen unterschiedliche Verfahren und Methoden, wie Videografie, Befragungs- und Testinstrumente sowie Interviewverfahren zum Einsatz. Im Zentrum der Forschungen des Fachgebiets steht einerseits die Analyse vorfindbarer Praxis, andererseits aber auch die Untersuchung systematischer Interventionen mit dem Ziel, Bildungsangebote weiterzuentwickeln und zu verbessern. Konkrete Forschungsschwerpunkte sind derzeit die Untersuchung der Qualität von Unterricht in Grundschule und weiterführenden Schulen, die Durchführung von Evaluationsstudien im Bereich der Lehrerbildung sowie Interventionsstudien in Schule und Weiterbildung. Die meisten der vom Fachgebiet durchgeführten Projekte sind im Schnittbereich zwischen Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken und Pädagogischer Psychologie angesiedelt. Sie werden von unterschiedlichen Drittmittelgebern finanziert. Ein enger Bezug zur schulischen Praxis ist dabei ein wichtiges Anliegen unserer Forschung.


------



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 15
Go to next page
Go to last page

2023
2023
2023
2023
2022
2022
2022
2022
2021
2021


Weitere Forschungsaktivitäten

02/2023
01/2023
03/2023
03/2023
03/2023
03/2023
03/2023
03/2023
10/2021
10/2021
Die Qualität kooperativen Lernens beobachten und verbessern
Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme


Zuletzt aktualisiert 2020-10-03 um 13:01