Bauphysik

Address:
Gottschalkstr. 28
34109 Kassel


Description

Die Disziplin Bauphysik behandelt die Phänomene von Wärme (Energie), Feuchte, Schall, Brand und Licht, die fallweise im Inneren von Räumen bzw. Gebäuden, in Bauteilen und auch in der Umgebung von Bauwerken, d.h. in deren städtischem Verbund in Erscheinung treten können.


In Bachelorstudiengängen werden die Grundlagen sowie wesentliche baupraktische Anforderungen und Nachweise der genannten Bauphysik-Teilgebiete vermittelt. Den Schwerpunkt weitergehender Lehrveranstaltungen bildet das Leitthema "Umweltbewusstes, energieeffizientes Bauen", das in Vorlesungen, Seminaren und Projekten im Bachelor- und Masterstudiengang vertieft wird. Das Lehrangebot des Fachgebiets ist unter der Rubrik „Lehre“ zusammengestellt.


Schwerpunkte der Forschungstätigkeiten des Fachgebietes Bauphysik liegen in Untersuchungen zum thermischen und energetischen Verhalten von Gebäuden auf der Basis von rechnerischen und messtechnischen Analysen. Einzelprojekte werden unter der Rubrik „Forschung“ vorgestellt. Die mit der Professur verbundene wissenschaftliche Leitung von Weiterbildungseinrichtungen und die wissenschaftliche Beratung der Projektgruppe Kassel des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik bilden die Schnittstelle zu Praxisanwendungen.


------



Projects
Go to first page
Go to previous page
1 of 4
Go to next page
Go to last page

12/2022 - 01/2024
11/2022 - 11/2024
07/2021 - 06/2023
01/2020 - 12/2022
01/2020 - 12/2021
02/2015 - 07/2017
07/2014 - 07/2019
10/2013 - 09/2016
09/2012 - 12/2017
07/2012 - 10/2016


Publications
Go to first page
Go to previous page
10 of 10
Go to next page
Go to last page

2000
2000
1999
1999
1999
1998
1998
1998

Last updated on 2020-12-05 at 11:14