Soziologie der Diversität unter besonderer Berücksichtigung der Dimension Gender

Adresse:
Nora-Platiel-Str. 1
34127 Kassel


Beschreibung

Die Soziologie der Diversität fragt nach der Bedeutung von Unterschiedlichkeit im Zusammenleben von Menschen, nach gesellschaftlichen, institutionellen und organisationalen sowie individuellen Konstruktionsprozessen von Dominanz und Unterordnung (Marginalität und Hegemonie), ihren jeweiligen Effekten sowie nach Ermächtigungs- und Handlungspotenzialen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den miteinander verschränkten Differenzachsen, die soziogesellschaftliche und interaktive Verhältnisse regulieren: Zugehörigkeiten und Zuweisungen zu Geschlechtern, Altersgruppen, einheimischen oder migrationsanderen Gruppen, Sexualitäten, Milieus und sozialen Schichten, Gruppen mit unterschiedlichen geistigen und/oder körperlichen Befähigungen. Die Komplexität dieser Verhältnisse und die Verschränkung der verschiedenen Differenzen (Stichwort: Intersektionalität) theoretisch, methodologisch und methodisch einzuholen, ist eine spannende Herausforderung, der die Soziologie der Diversität sich im Rückgriff auf die Gender Studies, die Postcolonial und Cultural-Studies, die (Dis)Ability Studies und die Sexualwissenschaft sowie weitere (interdisziplinäre) Zugänge stellt.


Zentral für die diversitätsbewusste Perspektive ist ein herrschaftskritischer Blick, der soziale Ungleichheit angemessen analysieren kann, zum Beispiel in Bezug auf gesellschaftliche und private Arbeitsteilung, in Bezug auf die globale und lokale Verteilung von Ressourcen oder in Bezug auf die Möglichkeiten der Partizipation und die Gefahr des Ausschlusses. Nicht zuletzt geht es um Fragen von sozialer Gerechtigkeit und Bedingungen gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Anerkennung.


------



Projekte
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

12/2021 - 02/2022
06/2019 - 07/2021
10/2018 - 03/2019
07/2018 - 06/2021
10/2017 - 09/2020
07/2017 - 10/2017
10/2016 - 09/2019
01/2016 - 12/2016
01/2015 - 12/2015
01/2014 - 12/2014


Publikationen
Go to first page
Go to previous page
9 von 9
Go to next page
Go to last page

2004
2004
2004
2001
2001
2001
2000


Weitere Forschungsaktivitäten

SS 2022
SS 2022
SS 2022
SS 2021
12/2020
WS 2020/2021
02/2020-03/2020
seit 04/2020
SS 2020
WS 2020/2021

Zuletzt aktualisiert 2019-22-03 um 14:09