Ecological Plant Protection
Address: | Nordbahnhofstr. 1a 37213 Witzenhausen |
Description
Das Fachgebiet bearbeitet seit 1999 unter Leitung von Prof. Dr. Maria Finckh angewandte Fragestellungen des Pflanzenschutzes in der ökologischen Landwirtschaft. Den Schwerpunkt bildet die Entwicklung vorbeugend wirkender Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung der Pflanzengesundheit, sowie deren praxisorientierte Umsetzung unter Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft. Die interdisziplinäre Arbeit umfasst die drei Themenbereiche Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Beikräuter.
------
Projects
05/2024 - 12/2025 | |
05/2022 - 07/2024 | |
06/2016 - 12/2018 | |
05/2015 - 12/2018 | |
01/2014 - 12/2014 | |
10/2013 - 09/2014 | |
03/2013 - 02/2016 | |
01/2013 - 12/2013 | |
04/2012 - 03/2016 | |
01/2012 - 12/2015 | |
Publications
2024 | Saucke, H., Rowold, W., Nicol, C., Hirschauer, F., Stein-Bachinger, K., 2024. Beweidung macht den Unterschied: Feldvogelpräsenz auf Kleegrasflächen mit Weidegang versus Schnittnutzung, in: Bruder, V., Gattinger, A., Breuer, L., Herzig, C. (Hrsg.), Beiträge zur 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. FiBL Projekte GmbH, Frick, S. TBD. |
2024 | Saucke, H., Nicol, C., Rowold, W., Stein-Bachinger, K., 2024. Biogas-Gärreste – für die biologische Artenvielfalt relevant?, in: Bruder, V., Gattinger, A., Breuer, L., Herzig, C. (Hrsg.), Beiträge zur 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. FiBL Projekt GmbH, Frick, S. TBD. |
2024 | Saucke, H., Nicol, C., Schelp, C., Wengert, M., Wijesingha, J., Stein-Bachinger, K., 2024. Kleegrasflächen mit Milchviehbeweidung: Einflüsse auf die Artenvielfalt am Beispiel Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, in: Oberhofer, M. (Hrsg.), Beiträge zur 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. FiBL Projekt GmbH, FiBL Frick, S. TBD. |
2024 | Schieler, M., Riemer, N., Saucke, H., Kleinhenz, B., Veith, M., Racca, P., 2024. SIMONTO-Pea: Phenological Models to Predict Crop Growth Stages in BBCH of Grain and Green Peas (Pisum sativum) for Temporal Pest Management. Agriculture 14, 15. https://doi.org/10.3390/agriculture14010015 |
2023 | Stein-Bachinger, K., Nicol, C., Rowold, W., Saucke, H., 2023. Dungkäfergemeinschaften beweideter Kleegrasflächen zweier Öko-Milchviehbetriebe, in: FIBL 2023 (Hrsg.), Beiträge zur 16.Wissenschaftstagung Ökologischen Landbau. FiBL Projekte GmbH, Frick, S. TBD. |
2023 | Bilibio, C., Uteau Puschmann, D., Horvat, M.E., Rosskopf, U., Junge, S., Finckh, M.R., Peth, S., 2023. Impact of Ten Years Conservation Tillage in Organic Farming on Soil Physical Properties in a Loess Soil—Northern Hesse, Germany. Agriculture 13/1, 1–17. https://doi.org/10.3390/agriculture13010133 |
2023 | Saucke, H., Wojcik, A., Rowold, W., Nicol, C., Stein-Bachinger, K., 2023. Insektenvielfalt auf Kleegrasflächen: Was tragen Milchviehbeweidung versus Schnittnutzung bei?, in: FIBL 2023 (Hrsg.), Beiträge zur 16.Wissenschaftstagung Ökologischen Landbau. FIBL Projekte GmbH, Frick (CH), S. TBD. |
2020 | Hensel, O., Shrestha, L., Kulig, B., Pawelzik, E., Sturm, B., Moscetti, R., Massantini, R., 2020. Optimisation of Physical and Chemical Treatments to Control Browning Development and Enzymatic Activity on Fresh-cut Apple Slices. Foods 9, 1–21. https://doi.org/10.3390/foods9010076 |
2020 | |
2019 | Bacanovic-Sisic, J., Schmidt, J.H., Dennemoser, D., Weedon, O.D., Baresel, J.P., Finckh, M.R., Backes, G., 2019. Agronomic performance of 200 winter wheat lines selected from Composite Cross Population (CCP) ina low-input system, in: Messéan, A., Drexler, D., Heim, I., Paresys, L., Stilmant, D., Willer, H. (Hrsg.), First European Conference on Crop Diversification, September 18-21, 2019 Budapest. INRA and ÖMKI, Budapest, S. 193–194. |
Other Research Activities
09/2019 | |
02/2018 | |
SS 2017 | |
SS 2017 | |
SS 2016 | |
WS 2013/2014 | |
SS 2012 | |
SS 2010 | |
SS 2009 | |