Ecological Plant Protection
Address: | Nordbahnhofstr. 1a 37213 Witzenhausen |
Description
Das Fachgebiet bearbeitet seit 1999 unter Leitung von Prof. Dr. Maria Finckh angewandte Fragestellungen des Pflanzenschutzes in der ökologischen Landwirtschaft. Den Schwerpunkt bildet die Entwicklung vorbeugend wirkender Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung der Pflanzengesundheit, sowie deren praxisorientierte Umsetzung unter Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft. Die interdisziplinäre Arbeit umfasst die drei Themenbereiche Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Beikräuter.
------
Projects
05/2024 - 12/2025 | |
05/2022 - 07/2024 | |
06/2016 - 12/2018 | |
05/2015 - 12/2018 | |
01/2014 - 12/2014 | |
10/2013 - 09/2014 | |
03/2013 - 02/2016 | |
01/2013 - 12/2013 | |
04/2012 - 03/2016 | |
01/2012 - 12/2015 | |
Publications
2014 | Abdelhalim, T.S., Finckh, M.R., Babiker, A.G., Oehl, F., 2014. Species composition and diversity of arbuscular mycorrhizal fungi in White Nile state, Central Sudan. Archives of Agronomy and Soil Science 60, 377–391. https://doi.org/10.1080/03650340.2013.793453 |
2013 | Sisic, A., Bacanovic, J., Bruns, C., Finckh, M.R., 2013. Aggressivität von Fusarium avenaceum, Fusarium solani f. sp pisi und Mycosphaerella pinodes auf Wintererbsen (Pisum sativum L.) unter kontrollierten Bedingungen, in: Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U., Köpke, U. (Hrsg.), Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung. Verlag Dr. Köster, Bonn, S. 288–292. |
2013 | Bacanovic, J., Sisic, A., Bruns, C., Finckh, M.R., 2013. Auswirkungen von Fusarium solani f. sp pisi, Fusarium avenaceum und Mycosphaerella pinodes auf Sommererbsen im Topfversuch, in: Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U., Köpke, U. (Hrsg.), Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologisher Landbewirtschaftung. Verlag Dr. Köster, Bonn, S. 240–243. |
2013 | Schulz, S., Fischer, D., Engel, M., Buegger, F., Elmer, M., Welzl, G., Schloter, M., 2013. Diversity pattern of nitrogen fixing microbes in nodules of Trifolium arvense (L.) at different initial stages of ecosystem development. Biogeosciences 10, 1183–1192. https://doi.org/10.5194/bg-10-1183-2013 |
2013 | Bacanovic, J., Sisic, A., Bruns, C., Finckh, M.R., 2013. Effects of the four root rot pathogens on two pea (Pisum sativum L.) varieties in controlled conditions, in: KLIFF Klimaforschung in Niedersachsen (Hrsg.), Vom globalen Klimawandel zu regionalen Anpassungsstrategien. Göttingen, S. 81.82. |
2013 | Bruns, C., Werren, D., Bacanovic, J., Fuchs, J., Heß, J., Finckh, M.R., 2013. Kontrolle bodenbürtiger Krankheiten des Fußkrankheitskomplexes an Erbsen mit Komposten, in: Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U., Köpke, U. (Hrsg.), Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologisher Landbewirtschaftung. Verlag Dr. Köster, Bonn, S. 248–252. |
2013 | Bacanovic, J., Schmidt, J.H., Bruns, C., Finckh, M.R., 2013. Occurrence of Fusarium species and Ascochyta complex pathogens in the crop rotation winter pea - maize - winter wheat under variable climatic conditions in organic agriculture., in: KLIFF Klimafolgenforschung in Niedersachsen (Hrsg.), Vom globalen Klimawandel zu regionalen Anpassungsstrategien. Göttingen, S. 82–83. |
2013 | Wilbois, K.-P., Böhm, H., Bohne, B., Bruns, C., Vogt-Kaute, W., Demmel, M., Finckh, M.R., Finckh, M., Fuchs, J., Gronle, A., Hensel, O., Heß, J., Jörgensen, R.G., Lux, G., Mäder, P., Möller, D., Schmidt, H., Schmidtke, K., Tamm, L., Wild, M., Wolf, D., 2013. Steigerung der Wertschöpfung ökologisch angebauter Marktfrüchte durch Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit. |
2013 | |
2012 | |
Other Research Activities
09/2019 | |
02/2018 | |
SS 2017 | |
SS 2017 | |
SS 2016 | |
WS 2013/2014 | |
SS 2012 | |
SS 2010 | |
SS 2009 | |