M.Sc. Dominic Dennenmoser
Forschungsinteressen
Aegilops-Triticum-Komplex, Genetik, Genomik, Pflanzenzüchtung, Agrarbiodiversität, Bioinformatik
Berufliche Tätigkeiten
04/2011 - 07/2012 | Studentische Hilfskraft in der Bereichsbibliothek Witzenhausen der Universitätsbibliothek Kassel |
06/2009 - 12/2009 | Voruniversitäres Praktikum auf dem Gärdnerhof Oberreute GbR, Kisslegg |
Akademischer Werdegang
- Seit 10/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt genomischen und statistischen Berechnungen am Fachgebiet Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel
- 9/2017: Masterstudium Ökologische Landwirtschaft an der Universität Kassel; Abschlussarbeit: "Wirtsspektrum und Aggressivität zweier neuer Arten aus dem Fusarium-solani-Artenkomplex (Neocosmospora Sm.)"
- 4/2014: Bachelorstudium Ökologische Landwirtschaft an der Universität Kassel; Abschlussarbeit: "Artenspektrum und Befallshäufigkeit von Fusarium in Winterweizen in Abhängigkeit von Vorfrucht und Kompostanwendung"
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 11/2020 | GPZ (Gesellschaft für Pflanzenzüchtung) Mitglied |
seit 10/2019 | IWGSC (International Wheat Genome Sequencing Consortium) Mitglied |
seit 06/2017 | EUCARPIA (Europäische Gesellschaft für [Pflanzen]züchtungsforschung) Mitglied |
Weitere Forschungsaktivitäten
2019 |