Dr. Kathrin Ziepprecht
Forschungsinteressen
- Lehrer*innenprofessionalisierung
- Vernetzung von Professionswissen und Überzeugungen
- Kontrastieren und Vergleichen als Lehr- und Lernmethode
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Strategien und Kompetenzen von Lernenden im Bereich Kommunikation
Berufliche Tätigkeiten
01/2019 | Mitarbeiterin der Innovationseinheit I „Curriculare Kohärenz“ (PRONET) |
03/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel |
10/2015 - 12/2018 | Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET) |
10/2011 - 09/2014 | Stipendiatin des Otto-Braun Fonds, Doktorandin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie der Universität Kassel |
12/2010 - 08/2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel |
12/2010 - 01/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Evaluation der Standards in den Naturwissenschaften für die Sekundarstufe I" ESNaS |
Akademischer Werdegang
2016
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften
2010
Erstes Staatsexamen für dasLehramt an Gymnasien
Fächer: Biologie und Spanisch
Universität Kassel
2006
Diplom Biologie
Universität Marburg
2002
Allgemeine Hochschulreife
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 2013 | European Science Education Research Association (ESERA) |
seit 2012 | ZELL (Zentrum für empirische Lehr-/Lernforschung) |
seit 2011 | Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin (VBIO), Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO |
Projektleitung
03/2020 - 12/2023 | |
04/2019 - 03/2022 | |
01/2019 - 12/2023 | |
01/2019 - 12/2023 |
Projektbeteiligungen
04/2019 - 03/2022 | |
01/2019 - 12/2023 | |
07/2015 - 12/2018 |
Publikationen
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2012 | |
2011 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2022 | |
2021 | |
2021 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 |