Dr. Kathrin Ziepprecht
Research Interest
- Lehrer*innenprofessionalisierung
- Vernetzung von Professionswissen und Überzeugungen
- Kontrastieren und Vergleichen als Lehr- und Lernmethode
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Strategien und Kompetenzen von Lernenden im Bereich Kommunikation
Work Experience
01/2019 | Mitarbeiterin der Innovationseinheit I „Curriculare Kohärenz“ (PRONET)
|
03/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel
|
10/2015 - 12/2018 | Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET)
|
10/2011 - 09/2014 | Stipendiatin des Otto-Braun Fonds, Doktorandin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie der Universität Kassel
|
12/2010 - 08/2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel
|
12/2010 - 01/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Evaluation der Standards in den Naturwissenschaften für die Sekundarstufe I" ESNaS
|
Academic background
2016
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften
2010
Erstes Staatsexamen für dasLehramt an Gymnasien
Fächer: Biologie und Spanisch
Universität Kassel
2006
Diplom Biologie
Universität Marburg
2002
Allgemeine Hochschulreife
Memberships and non-academic activities
since 2013 | European Science Education Research Association (ESERA)
|
since 2012 | ZELL (Zentrum für empirische Lehr-/Lernforschung)
|
since 2011 | Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin (VBIO), Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO
|
Projects as Principal Investigator
03/2020 - 12/2023 | |
04/2019 - 03/2022 | |
01/2019 - 12/2023 | |
01/2019 - 12/2023 | |
Projects as Co-Investigator
04/2019 - 03/2022 | |
01/2019 - 12/2023 | |
07/2015 - 12/2018 | |
Publications
2021 | Hellmann, K., Ziepprecht, K., Baum, M., Glowinski, I., Grospietsch, F., Heinz, T., Masanek, N., Wehner, A., 2021. Kohärenz, Verzahnung und Vernetzung - Ein Angebots-Nutzungs-Modell für die hochschulische Lehrkräftebildung. Lehrerbildung auf dem Prüfstand 14, 311–332. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.31237.42725 |
2021 | Meyer-Odewald, L., Horn, D.H.D., Meier, M., Wodzinski, R., Ziepprecht, K., 2021. Kontrastieren und Vergleichen als Lehr-Lernmethode zur Förderung der Diagnosekompetenz in der Lehramtsausbildung, in: Meier, M., Wulff, C., Ziepprecht, K. (Hrsg.), Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung : Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer. Waxmann Verlag, Münster, S. 155–175. https://doi.org/10.31244/9783830991182 |
2021 | Meyer-Odewald, L., Horn, D.H.D., Meier, M., Wodzinski, R., Ziepprecht, K., 2021. Kontrastieren und Vergleichen als Lehr-Lernmethode zur Förderung der Diagnosekompetenz in der Lehramtsausbildung, in: Meier, M., Wulff, C., Ziepprecht, K. (Hrsg.), Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung - Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer. Waxmann Verlag, Münster, S. 150–175. |
2021 | Ziepprecht, K., Grospietsch, F., Schwanewedel, J., 2021. Metakognition im Kompetenzbereich Kommunikation – eine empirische Studie zu Lernstrategien von Schülerinnen und Schülern beim Lesen biologischer Sachtexte, in: Meier, M., Wulff, C., Ziepprecht, K. (Hrsg.), Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer. Waxmann, Münster, S. 125–141. |
2021 | Ziepprecht, K., Meier, M., 2021. Umsetzung und Weiterentwicklung von Modellen zur curricularen Vernetzung in hochschuldidaktischen Lernumgebungen in PRONET und PRONET2, in: Meier, M., Wulff, C., Ziepprecht, K. (Hrsg.), Vielfältige Wege bilogiedidaktischer Forschung - Vom Lernort Natur zur Naturwissenschaftlischen Erkenntnisgewinnung in die Lehererprofessionalisierung. Waxmann, Münster, S. 203–217. |
2021 | |
2020 | Bednarek, A., Gimbel, K., Frevert, M., Wodzinski, R., Ziepprecht, K., Mayer, J., Di Fuccia, D.-S., 2020. Aktuelle Forschung als Lerngegenstand für Lehrerbildung und Schule - Das Projekt Contemporary Science@School, in: Habig, S. (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Universität Duisburg-Essen, Essen, S. 804–807. |
2020 | Wodzinski, R., Wulff, C., Ziepprecht, K., Christoforatou, E., Kohlmann, E.-M., 2020. Das interdisziplinäre Profilstudium InterESD mit Fokus auf BNE, in: Habig, S. (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Universität Duisburg-Essen, Essen, S. 254–257. |
2020 | |
2020 | |
Lectures
09/2022 | |
03/2022 | |
09/2021 | |
09/2021 | |
09/2019 | |
09/2019 | |
03/2019 | |
09/2018 | |
09/2018 | |
09/2018 | |
Other Research Activities
2022 | |
2021 | |
2021 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |