Dr. Kathrin Ziepprecht


Research Interest
- Lehrer*innenprofessionalisierung
- Vernetzung von Professionswissen und Überzeugungen
- Kontrastieren und Vergleichen als Lehr- und Lernmethode
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Strategien und Kompetenzen von Lernenden im Bereich Kommunikation



Work Experience

01/2019
Mitarbeiterin der Innovationseinheit I „Curriculare Kohärenz“ (PRONET)

03/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel

10/2015 - 12/2018
Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET)

10/2011 - 09/2014
Stipendiatin des Otto-Braun Fonds, Doktorandin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie der Universität Kassel

12/2010 - 08/2011
Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel

12/2010 - 01/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Evaluation der Standards in den Naturwissenschaften für die Sekundarstufe I" ESNaS



Academic background

2016
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften 

2010
Erstes Staatsexamen für dasLehramt an Gymnasien
Fächer: Biologie und Spanisch
Universität Kassel

2006
Diplom Biologie 
Universität Marburg

2002
Allgemeine Hochschulreife



Memberships and non-academic activities

since 2013
European Science Education Research Association (ESERA)

since 2012
ZELL (Zentrum für empirische Lehr-/Lernforschung)

since 2011
Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin (VBIO), Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO



Projects as Principal Investigator



Publications
Go to first page
Go to previous page
2 of 4
Go to next page
Go to last page

2021
2021
2021
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2020


Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

09/2022
03/2022
09/2021
Qualität von Erklärvideos beurteilen lernen im Sachunterrichtsstudium
Jahrestagung Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Online

09/2021
Von der Erhebung des Lernstrategierepertoires zur praktischen Unterstützung von Schüler*innen beim Lesen biologischer Sachtexte
23. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBio, digital

09/2019
09/2019
Vorstellungen angehender Naturwissenschaftslehrkräfte zum Experiment
Internationale Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB im VBio), Wien

03/2019
09/2018
Modelle curricularer Vernetzung - Präferenzen von Studierenden und Umsetzung in Lernumgebungen
Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogischen Forschung (AEPF)

09/2018
Nutzung des Integrationsmodells zur Vernetzung von fachlichem & fachdidaktischem Wissen in Biologie
Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)

09/2018
Verzahnung von fachlichem und fachdidaktischem Wissen in der Biologie
Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)



Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

2022
2021
2021
2019
2019
2019
2018
2018
2018
2018

Last updated on 2023-15-12 at 03:00