Prof. Dr. rer. nat. Clemens Hoffmann


Forschungsinteressen

  • Geschäftsmodelle der Energiewende

  • Digitalisierung der Energiewende

  • Smart Grids




Berufliche Tätigkeiten

2012
Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), vormals IWES

2010 - 2011
Berufung i. d. CTO-Funktion des Siemens Konzernprojektes "Smart Grid"

2009 - 2010
Leitung des Lighthouse Projects "Smart Grid" d. Siemens Corporate Technology

2007 - 2009
Leitung des CT-Applikationsprojektes "Networked Decentralized Energy System" bei Siemens AG

2004 - 2006
Aufbauarbeit des Themenfeldes "Erneuerbare Energien" bei Siemens AG

1999 - 2005
Aufbau und Leitung des Kompetenzfeldes "Location Systems" bei Siemens AG

1995 - 1999
Leitung des Projekt "Elektronische Motorsteuerungen" bei Siemens AG

1992 - 1995
Post-Doc-Position am Max-Planck-Institut



Rufe auf eine Professur

14.07.2012
Integrierte Energiesysteme
Universität Kassel



Akademischer Werdegang

10/1987 - 3/1992Promotion am Max-Planck Institut für Plasmaphysik in Garching b. München. Thema der Dissertation: "Der Einfluss von Ionenzyklotronresonanz-Heizung auf die Teilchenverteilungen in einem Tokamak-Plasma".
10/1981 - 6/1987Studium der Physik an der Universität Hamburg mit Abschluss Dipl. Phys. Thema der Diplomarbeit: "3-Jet-Wirkungsquerschnitte in tiefinelastischer Elektron-Hadron-Streuung" am Deutschen Elektronen Synchrotron.


Projektleitung
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

2020
2019
2019
2018
2016
2014
2014
2013
2013
2011


Patente
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page



Vorträge
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

11/2019
Barometer der Energiewende
Treffen der Industrie- und Forschungsplattform Prognose, Kassel

05/2019
Energiesystem Stadt
Fraunhofer IEE, Wiesbaden

03/2019
02/2019
Warum die Energieerzeugung den Planeten und die Energiewende die Gemüter erhitzt
Jahresmitgliedersammlung des VDE-Bezirksverein Kassel, Kassel

11/2018
Energieversorgung der Zukunft
Zero Emission Cities, Wien

09/2018
Energiewende gestalten
Fraunhofer IEE, Kassel

08/2018
04/2018
Das Barometer der Energiewende
Kuratoriumssitzung, Kassel

10/2017
09/2017
Integrating the distributed RE generation - a case for rooftop solar integration in distributed systems
International Conference on Large-Scale Grid Integration of Renewable Energy in India, New Dehli



Weitere Forschungsaktivitäten

2014

Zuletzt aktualisiert 2023-03-05 um 14:13