Eva Maria Löffler
Forschungsinteressen
Soziale Arbeit und Alter, Versorgung und Pflege im Kontext kommunaler Daseinsvorsorge, Professionalisierung, Wandel und Globalisierung der Gesundheits- und Sozialberufe
Berufliche Tätigkeiten
04/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Kassel
|
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
| DGGG Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. Mitglied
|
| DGSA Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V. Mitglied
|
Publikationen
2021 | |
2021 | Löffler, E.M., Reuther, S., 2021. Soziale (Alten-)Arbeit im Pflegeheim. Alte und neue Herausforderungen im Zuge des „Lockdowns“, in: Kniffki, J., Lutz, R., Steinhaussen, J. (Hrsg. . (Hrsg.), Corona, Sozialarbeit und Gesellschaft. Band 2. Covid 19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit. Praxisfelder, Abweichungen und Perspektiven. Beltz Juventa, Weinheim und Basel, S. 0. |
2020 | |
2020 | |
2020 | Fritz, F., Hille, J., Löffler, E.M., Klevermann, N., Taube, V., 2020. Like a Drug Gang Limbo: Lebens- und Arbeitsbedingungen „junger“ Wissenschaftler_innen Sozialer Arbeit. Ein Diskussionsbeitrag, in: Steckelber, C., Thiessen, B. (Hrsg. . (Hrsg.), Wandel der Arbeitsgesellschaft. Soziale Arbeit in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Prekarisierung. Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin und Toronto, S. 237–249. |
2020 | |
2020 | Hammerschmidt, P., Löffler, E.M., 2020. Soziale Altenhilfe als Teil kommunaler Sozial(hilfe-)politik, in: Aner, K., Karl, U. (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Springer VS, Wiesbaden, S. 11–27. |
2019 | |
2019 | |