Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Christoph Schnabel
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Christoph
Schnabel
Projektbeteiligungen
07/2008
-
02/2009
Datenschutzkonforme Nutzung von E-Learning-Verfahren an hessischen Hochschulen
09/2007
-
03/2008
Projekt elektronischer Personalausweis
Publikationen
1 von 2
2010
Roßnagel, A., Jandt, S., Schnabel, C., 2010. Kulturflatrate. Ein verfassungsrechtlich zulässiges alternatives Modell der Künstlervergütung? Multimedia und Recht 13, 8–12.
2010
Hornung, G., Schnabel, C., 2010. Verfassungsrechtlich nicht schlechthin verboten. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Vorratsdatenspeicherung. Deutsches Verwaltungsblatt 2010, 824–833.
2009
Roßnagel, A., Schnabel, C., 2009. Aufzeichnung und Übertragung von Lehrveranstaltungen - Datenschutz- und urheberrechtliche Grundlagen. Datenschutz und Datensicherheit 33, 403–408.
2009
Hornung, G., Schnabel, C., 2009. Data Protection in Germany II: Recent decisions on online-searchings, apnr and data retention. Computer Law and Security Review 115–122.
2009
Hornung, G., Schnabel, C., 2009. Data protection in Germany I: The population census decision and the right to informational self-determination 25, 84–88.
2009
Hornung, G., Schnabel, C., Sorge, C., 2009. Legal framework and requirements, in: Olesen, H., Noll, J., Hoffmann, M. (Hrsg.), User Profiles, Personalization and Privacy. WWRF, Kassel et al., S. 53–57.
2008
Schnabel, C., 2008. Böse Zensur, guter Filter? Urheberrechtliche Filterpflichten für Access-Provider 281–286.
2008
Roßnagel, A., Hornung, G., Schnabel, C., 2008. Die Authentisierungsfunktion des elektronischen Personalausweises aus datenschutzrechtlicher Sicht. Datenschutz und Datensicherheit 32, 168–172.
2008
Schnabel, C., 2008. Keine Sperrung von Google durch Access-Provider, Anmerkung zu LG Frankfurt/M. 121 ff.
2008
Hornung, G., Schnabel, C., 2008. Online-Searching of Computers, Automatic Number Plate Recognition and Data Retention – Recent constitutional Law Judgments in Germany. Privacy Laws & Business International Report 2008, 9–11.
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:20